Wenn du völlig süchtig nach Pokémon TCG Pocket bist und davon träumst, dieses goldene Funkeln beim Öffnen eines Packs zu sehen, ist dies deine Schatzkarte. Hier haben wir welche Karten in Pokémon TCG Pocket am seltensten sind, ihre ungefähren Wahrscheinlichkeiten und welche Strategien deine Chancen vervielfachen, ohne Ressourcen zu verschwenden. Denn seien wir ehrlich: wenn das RNG nicht mitspielt, wer sucht nicht einen legalen Trick, um diese seltene Karte zu ergattern, die in der Sammlung noch fehlt?

Seltenheitstypen in Pokémon TCG Pocket und wie man sie erkennt

An der Spitze des Sammelns in TCG Pocket stehen die Crown Rare (Kronen-Raritäten), die den Ultra Rare mit Kronensymbol entsprechen. Sie haben vollständige Artwork und einen spektakulären goldenen Holo-Hintergrund. Ihre Wahrscheinlichkeit ist extrem niedrig (etwa 0,053% pro Pack) und sie tauchen meist nur 1–3 pro Erweiterung auf, weshalb Namen wie Charizard EX oder Mewtwo EX so begehrt sind.

Einen Rang darunter zeichnen sich die Immersive Rare (Immersive-Raritäten) durch ihre schwarzen Ränder und vor allem durch ihren immersiven Effekt aus: Halte die Karte gedrückt und du „trittst“ in ihre Szene mit neuen Animationen ein. Sie haben das Symbol von 3 Sternen und sind in jedem Set selten.

Ebenso hervorzuheben sind die Shiny Super Rare (zwei regenbogenfarbene, 8‑zackige Sterne), mit vollflächigem Artwork und dem Pokémon in seiner Shiny-Farbpalette; sie sind eine relativ neue Ergänzung und daher noch wenig zahlreich.

Auf ähnlichem Schwierigkeitsgrad finden sich die Super Rare und die Special Art Rare (Special‑Art‑Raritäten) mit dem 2‑Sterne‑Symbol. Sie teilen sich die Seltenheit, aber die Special Art blenden mit alternativen Szenen und einem regenbogenfarbenen Rand.

Die bloßen Shiny (ein regenbogenfarbener, 8‑zackiger Stern) sind häufiger als die zuvor genannten, bleiben aber weiterhin schwer zu finden. Andererseits behalten die Art Rare (Kunst‑Raritäten) (1 Stern) den Text ihrer normalen Versionen bei, ändern jedoch Artwork und Rand zu einem mehrfarbigen Design, wodurch sie begehrte Ziele sind, um Seiten im Album zu vervollständigen.

Schließlich sind die Double Rare (Doppelte Raritäten) (4 Diamanten) meist EX‑Karten, die den Rahmen durchbrechen, und die Promo-Karten, die kein Symbol haben und nur bei zeitlich begrenzten Events mit exklusiven Arts und Attacken erscheinen: wenn du sie verpasst, gibt es keine zweite Chance.

pokémon tcg pocket

Wahrscheinlichkeiten, seltene Karten zu bekommen, und die legendären God Packs

Die Erscheinungsraten variieren je nach Pack und der Anzahl an Karten, die jedes Angebot enthält. Es lohnt sich immer, den Abschnitt Offering rates (unten links im Spiel) zu prüfen, um die aktuellen Prozentsätze zu sehen. Als Orientierung:

SeltenheitUngefähre Wahrscheinlichkeit
Crown Rare (Kronen-Raritäten)0,053%
Immersive Rare (Immersive-Raritäten)0,88%
Shiny Super Rare0,33%
Super Rare / Special Art Rare0,16%
Shiny0,29%
Art Rare (Kunst‑Raritäten)2,06%
Double Rare (Doppelte Raritäten)1,33%

Und was ist mit den legendären God Packs? Die gibt es, und sie sind reiner Fanservice: spezielle Packs, in denen alle Karten mindestens Art Rare oder seltener sind. Die Chance, ein solches zu bekommen, liegt bei ungefähr 0,05% (ungefähr 1 von 2.000 Packs). Innerhalb dieses „gesegneten“ Packs bewegen sich die internen Raten pro Seltenheit grob im Bereich von 2–3%.

Tricks und Strategien, um seltener Karten schneller zu bekommen

1. Beständigkeit: Das Spiel gibt dir 2 Packs pro Tag, die sich alle 12 Stunden erneuern. Wenn du nicht warten willst, kannst du Hourglasses ausgeben, um den Timer zu verkürzen (jede reduziert eine Stunde). Auch wenn neue Erweiterungen erscheinen, kannst du alte Packs erneut öffnen, um noch offene Sammlungen zu vervollständigen.

2. Wonder Picks: Du wählst zufällig eine Karte aus einem Pack, das eine andere Person geöffnet hat. Auf der entsprechenden Registerkarte siehst du Optionen mit verfügbaren seltenen Karten; die meisten kosten zwischen 2 und 4 Wonder Tokens. Diese laden sich alle 12 Stunden wieder auf, obwohl du mit Wonder Hourglasses beschleunigen kannst.

3. Pack Points: Jedes geöffnete Pack gibt dir 5 Punkte für diese Erweiterung, die du später gegen bestimmte Karten eintauschen kannst. Orientierende Kosten:

SeltenheitKosten in Pack Points
Crown Rare (Kronen-Raritäten)2.500
Immersive Rare (Immersive-Raritäten)1.500
Shiny Super Rare1.350
Super / Special Art Rare1.250
Shiny1.000
Double Rare (Doppelte Raritäten)500
Art Rare (Kunst‑Raritäten)400

4. Tauschen: Du kannst mit Freunden Karten bis zur Seltenheit Art Rare tauschen (oder darunter) über Community > Trades. Der Prozess verbraucht Shinedust und erlaubt keine Promo‑ oder höherwertigen Seltenheiten.

5. Events: Halte Ausschau nach zeitlich begrenzten Events, die meist exklusive Karten oder Herausforderungen mit Promo‑Packs als Belohnung bringen. Ein Beispiel: Wenn du die 151 Original‑Pokémon aus den Packs Genetic Apex sammelst, erhältst du als Preis ein Mew EX Immersive Rare.

Fazit

Ein letzter wichtiger Hinweis: Die Karten von Pokémon TCG Pocket sind zu 100% digital und haben keinen Wert in der realen Welt, deshalb ist die beste Investition dein Spaß. Zeig sie in deinem Album, prahle im Kampf und genieße die Jagd; schließlich ist das die Magie des Sammelns.

Edu Diaz
Edu Diaz

Mitgründer von Actualapp und begeisterter Anhänger technologischer Innovationen. Mit einem Geschichtsstudium und beruflich als Programmierer verbinde ich akademische Strenge mit Begeisterung für die neuesten Technologietrends. Seit über zehn Jahren bin ich Technologie-Blogger und mein Ziel ist es, relevante und aktuelle Inhalte zu diesem Thema anzubieten, die allen Lesern verständlich und zugänglich sind. Neben meiner Leidenschaft für Technologie schaue ich gerne Fernsehserien und teile gerne meine Meinungen und Empfehlungen. Und natürlich habe ich eine klare Meinung zu Pizza: definitiv keine Ananas. Begleiten Sie mich auf dieser Reise durch die faszinierende Welt der Technologie und ihre vielfältigen Anwendungen in unserem Alltag.