Snapchat hört nicht auf, mit unterhaltsamen Funktionen zu experimentieren, und mit seinem Abo Snapchat+ hat es die Messlatte mit Extras für diejenigen höher gelegt, die von Streaks und Chats leben. Neben Optionen wie dem Ändern des App-Icons oder dem Anzeigen, wer deine Story erneut abgespielt hat — ganz ähnlich wie beim Anpassen eines Icon-Pakets auf Android oder den Widgets von iOS — ist eine der kuriosesten Neuerungen das Friend Solar System. Möchtest du wissen, welcher Planet du im Universum deiner Freunde bist und was jeder einzelne bedeutet?
Was ist das Friend Solar System von Snapchat+?
Stell dir das klassische Sonnensystem vor, mit der Sonne im Zentrum und den Planeten, die darum kreisen; tausche es jetzt gegen deinen Freundeskreis auf Snapchat: Wenn du Snapchat+ hast, bist du die Sonne und deine engsten Freunde verteilen sich wie Planeten, abhängig von der Intensität eurer Interaktion. Die Reihenfolge entspricht der des echten Sonnensystems, von Merkur bis Neptun, und jeder Planet entspricht einer konkreten Position in deiner Besten-Freunde-Liste.
In der Praxis steht Merkur für die Person, mit der du am meisten schreibst und Streaks pflegst, also deinen besten Freund in der App. Venus geht an Platz zwei, die Erde an Platz drei und so weiter bis Neptun, der den achten Freund identifiziert. Die Zuordnung ist nicht willkürlich: Snapchat berücksichtigt, wie viele Snaps und Chats ihr euch sendet und wie ihr den Kontakt Woche für Woche aufrechterhaltet.
Diese Visualisierung verwandelt etwas so Kaltes wie ein Ranking in einen kosmischen Wink, der fesselt, denn du siehst nicht nur deine „Umlaufbahn“ mit jeder Person, sondern kannst auch entdecken, auf welchem Planeten dich jemand in seinem eigenen System eingeordnet hat. Tatsächlich ist es eine sehr spielerische Art zu verstehen, wem du auf der Plattform am meisten Zeit widmest, ohne die verspielte Ästhetik zu verlieren, die Snapchat immer ausgezeichnet hat.
Reihenfolge und Bedeutung der Planeten auf Snapchat
Merkur ist die Position Nummer eins in deiner Liste. Er wird als rötlicher Planet mit fünf roten Herzen dargestellt und symbolisiert den Kontakt, mit dem du am meisten Snaps und Unterhaltungen teilst.
Venus nimmt den zweiten Platz ein. Du wirst einen hellbraun getönten Planeten mit gelben, rosa und blauen Herzen sehen; er ist dein zweitbester Freund.
Die Erde ist für den dritten Platz reserviert. Sie erscheint mit ihren charakteristischen Farben, begleitet von einem Mond, Sternen und roten Herzen: Sie ist dein drittbester Freund in der App.
Mars, der Vierte, wird als roter Planet mit Sternen sowie violetten und blauen Herzen dargestellt; er entspricht deinem vierten engsten Freund.
Jupiter entspricht dem fünften Platz. Snapchat zeichnet ihn als einen zwischen orange und rötlich gefärbten Planeten mit dunkleren Streifen und Sternen drumherum.
Saturn mit seinem ikonischen Ring markiert die sechste Position. Hier siehst du einen orangefarbenen Planeten mit Ring und Sternen, der deinen sechstbesten Freund anzeigt.
Uranus nimmt den siebten Platz ein und erscheint als grüner Planet ohne Herzen; er steht an der siebten Stelle in der Nähe-Skala.
Neptun schließt das Top mit dem achten Platz ab. Es ist der blaue „verlassene“ Planet, der deinen achtbesten Freund im Snapchat-System identifiziert.
Der Clou ist, dass die Ikonografie nicht zufällig ist: Jeder Planet mit seinen Farben und Details hilft dir auf einen Blick, die „Entfernung“ zwischen dir und dieser Person zu erkennen. Und ja, die Reihenfolge ist immer die gleiche wie im echten Sonnensystem, von derjenigen, die dir am nächsten ist, bis zur am weitesten entfernten zur Sonne — oder anders gesagt, von der Person, die am meisten mit dir interagiert, bis zu derjenigen, die den achten Platz belegt.
Wie du deinen Planeten siehst und was die Abzeichen bedeuten
Um in diese Galaxie einzutreten, benötigst du ein Snapchat+-Abonnement. Sobald es aktiviert ist, siehst du beim Besuch des Profils eines Kontakts ein Abzeichen mit goldener Umrandung, das entweder „Best Friends“ oder „Friends“ lauten kann. „Best Friends“ bedeutet, dass ihr beide in den Top 8 des anderen seid; „Friends“ zeigt an, dass du in seinen Top 8 bist, diese Person aber nicht in deinem.
Der Trick, um deinen Planeten zu erfahren, ist so einfach wie das Tippen auf das Abzeichen in seinem Profil: Die App zeigt die Position an, die du in seinem Friend Solar System einnimmst, übersetzt in einen der genannten Planeten. Wenn dir nichts angezeigt wird, überprüfe die Abo-Einstellungen: Gehe in dein Profil, tippe auf Snapchat+ und aktiviere den Schalter für Solar System, denn er ist für neue Abonnenten standardmäßig deaktiviert.
Was die Reihenfolge der besten Freunde angeht, priorisiert Snapchat die Interaktion: Je mehr Snaps und Chats ihr konstant austauscht, desto weiter oben werdet ihr stehen. Es gibt acht Planeten, also ist das Top auf acht Personen begrenzt. Und wenn du jemanden auf Platz eins bringen möchtest, gibt es keinen Wundertrick; teile einfach mehr Inhalte mit dieser Person für mindestens zwei Wochen hintereinander, damit der Algorithmus das widerspiegelt. Bereit zum Abheben, um deine soziale Umlaufbahn zu erobern, als würdest du einen neuen Launcher auf deinem Handy einrichten?
.