Im Laufe seiner Existenz hat WhatsApp viele Funktionen eingeführt, die uns die Nutzung und Kommunikation über die App zweifellos erleichtert haben. Neuerungen wie die WhatsApp-Anrufe, die ständige Erneuerung der Emoticons, die Chatgruppens… und andere, die für Kontroversen sorgten, wie der blaue Doppelhaken. Dennoch gehörte eine der meistbegrüßten und meistgeforderten Funktionen dazu, den Dienst am PC nutzen zu können. Schließlich brachten die WhatsApp-Entwickler WhatsApp Web heraus, einen Dienst, mit dem wir uns in unserem Browser anmelden können, um vom Computer aus weiter zu chatten.

Es sei darauf hingewiesen, dass WhatsApp Web mit unserem WhatsApp auf dem Smartphone verknüpft ist und mit iOS (iPhone) sowie mit Android kompatibel ist. Außerdem ist das Verfahren in beiden Fällen ziemlich ähnlich. Man sollte prüfen, dass wir die última actualización de WhatsApp installiert haben, um sicherzugehen, dass es funktioniert.

Wie beginne ich, WhatsApp Web zu nutzen?

Um sich bei WhatsApp Web anzumelden, müssen wir zunächst die gleichnamige Option in unserem WhatsApp auf dem Smartphone finden. Diese Funktion befindet sich im Hauptmenü, innerhalb von „Menü“ bei Android (Symbol mit drei vertikalen Punkten) und Einstellungen“ unter iOS, dann wählen wir „WhatsApp Web“. Wenn eine frühere Sitzung geöffnet ist, wird hier das letzte Mal angezeigt, als sie verwendet wurde, sowie der Ort und das System, auf dem sie genutzt wurde. Wenn wir den Dienst hingegen nie verwendet haben, erscheint ein Scanner, der uns auffordert, einen QR-Code zu fokussieren.

Ablauf in Bildern (Android)
Ablauf in Bildern (iOS)

Dann ist es Zeit, zu www.web.whatsapp.com auf unserem Computer zu gehen. Auf dieser Seite erscheint der QR-Code, den wir mit dem Scanner scannen müssen, der zuvor auf dem Smartphone angezeigt wurde. Sobald das Handy ihn erkennt, gelangen wir zu WhatsApp Web für den Computer.

WhatsApp Web ordenador portal - copia
QR-Code in WhatsApp Web
Zusammenfassend:
  1. Auf dem Smartphone, gehe zu Menü (bei Android) / Einstellungen (bei iOS)
  2. Rufe die Option aufWhatsApp Web“, es erscheint ein QR-Code-Scanner
  3. Auf deinem Computer, gehe zu www.web.whatsapp.com
  4. Scanne den QR-Code auf der Webseite mit dem Scanner, der auf dem Smartphone erscheint

Sobald wir uns bei WhatsApp Web angemeldet haben, bleibt die Sitzung aktiv. Allerdings hört WhatsApp Web auf zu funktionieren, wenn das Smartphone die Verbindung verliert. Daher ist es erforderlich, dass das Mobiltelefon eingeschaltet ist, manchmal sogar entsperrt. Letztlich ist dieser Dienst nichts anderes als ein „Spiegel“, in dem unsere mobile WhatsApp-Version widergespiegelt wird, sodass auch alle unsere Chats auf dem Computer offen sind.

Das könnte dich interessieren: Wie du den Hintergrund der WhatsApp-Chats änderst

Auf der anderen Seite haben wir zwar bei WhatsApp Web die meisten Funktionen, aber es gibt andere, die nicht verfügbar sind, wie WhatsApp-Anrufe oder die Möglichkeit, Nachrichten als Favoriten zu markieren. Wir können jedoch Chats öffnen, Sprachnachrichten senden, neue Gruppen erstellen, unser Profilbild und unseren Status ändern, Benachrichtigungen aktivieren/deaktivieren, Fotos und Videos senden, Einzelchats stummschalten und als ungelesen markieren… kurz gesagt, das Grundlegende ist gesichert, aber etwas fortgeschrittenere Einstellungen findet man nur auf dem Handy.

Wir hoffen, dieses Tutorial war für dich nützlich!

.

Edu Diaz
Edu Diaz

Mitgründer von Actualapp und begeisterter Anhänger technologischer Innovationen. Mit einem Geschichtsstudium und beruflich als Programmierer verbinde ich akademische Strenge mit Begeisterung für die neuesten Technologietrends. Seit über zehn Jahren bin ich Technologie-Blogger und mein Ziel ist es, relevante und aktuelle Inhalte zu diesem Thema anzubieten, die allen Lesern verständlich und zugänglich sind. Neben meiner Leidenschaft für Technologie schaue ich gerne Fernsehserien und teile gerne meine Meinungen und Empfehlungen. Und natürlich habe ich eine klare Meinung zu Pizza: definitiv keine Ananas. Begleiten Sie mich auf dieser Reise durch die faszinierende Welt der Technologie und ihre vielfältigen Anwendungen in unserem Alltag.