Im Laufe seiner Entwicklung hat WhatsApp viele Funktionen eingeführt, die unsere Art zu kommunizieren verbessert haben: Sprach- und Videoanrufe, animierte Sticker, Broadcast-Listen… und auch einige umstrittene wie die blauen Häkchen. Doch eine der am meisten gefeierten Funktionen ist zweifellos die Möglichkeit, WhatsApp am Computer zu nutzen.
Seit einiger Zeit erlaubt WhatsApp die Nutzung des Dienstes auf mehreren Geräten gleichzeitig, dank der Option „Verknüpfte Geräte“, ohne dass das Smartphone ständig eingeschaltet oder mit dem Internet verbunden sein muss. Das ist ein großer Fortschritt gegenüber der alten WhatsApp-Web-Version, die nur funktionierte, wenn das Handy aktiv verbunden war.
Was brauchst du für WhatsApp Web?
- WhatsApp muss auf deinem Smartphone installiert sein (kompatibel mit Android und iOS).
- Aktualisiere die App auf die neueste Version.
- Zugriff auf einen Webbrowser auf deinem Computer (z. B. Chrome, Firefox, Edge…).
Wie starte ich mit WhatsApp Web?
- Öffne WhatsApp auf deinem Smartphone.
- Tippe auf das Dreipunkt-Menü (Android) oder gehe zu „Einstellungen“ (iPhone).
- Wähle die Option „Verknüpfte Geräte“.
- Tippe auf „Gerät verknüpfen“. Ein QR-Code-Scanner wird angezeigt.
- Gehe auf deinem Computer zu web.whatsapp.com.
- Scanne den QR-Code auf dem Bildschirm mit deinem Handy.
Und fertig! Die Sitzung wird automatisch im Browser geöffnet und du kannst wie gewohnt vom PC aus chatten – ganz ohne ständige Verbindung mit deinem Handy.
Wenn du bereits zuvor ein Gerät verbunden hast, siehst du an dieser Stelle eine Liste mit Datum, Uhrzeit und Gerätetyp.
Schritt-für-Schritt-Anleitung (iPhone)
Schritt-für-Schritt-Anleitung (Android)
Was kann ich mit WhatsApp Web machen?
Mit WhatsApp Web kannst du die meisten Grundfunktionen nutzen:
- Nachrichten lesen und beantworten.
- Emojis, Fotos, Videos und Sprachnachrichten senden.
- Neue Chats und Gruppen erstellen.
- Profilbild und Status ändern.
- Chats stummschalten oder archivieren.
- Desktop-Benachrichtigungen aktivieren oder deaktivieren.
Einige Funktionen sind jedoch weiterhin nur auf dem Smartphone verfügbar:
- Sprach- und Videoanrufe tätigen.
- Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen konfigurieren.
- Kontospezifische Einstellungen ändern.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Bleibt meine WhatsApp-Web-Sitzung angemeldet?
Ja, es sei denn, du meldest dich manuell über das Smartphone oder den Browser ab.
Kann ich WhatsApp Web ohne mein Handy in der Nähe nutzen?
Ja, dank des Multi-Geräte-Systems von WhatsApp muss das Handy nicht mehr eingeschaltet oder verbunden sein.
Ist WhatsApp Web auf einem geteilten Computer sicher?
Nur, wenn du dich nach jeder Nutzung abmeldest. Du kannst dies über den Browser oder über den Abschnitt „Verknüpfte Geräte“ in der App tun.