Obwohl einige behaupten, dass Facebook nicht seine beste Zeit durchlebt, erneuert sich das soziale Netzwerk von Mark Zuckerberg tatsächlich und führt neue Funktionen ein wie nie zuvor. Es erneuert sich und implementiert neue Features wie nie zuvor. Von den jüngsten Reaktionen, mit denen wir einen Beitrag als „Gefällt mir“ oder „Lustig“ markieren können (unter anderem), bis hin zur neuen Einstellung, um Beiträge deines Ex-Partners nicht mehr zu sehen. Und es kommen noch weitere, wie Video-Profilbilder, Collagen oder die App Notify, um über Themen, die uns interessieren, auf dem Laufenden zu bleiben. Aber um all das genießen zu können, müssen wir zunächst Facebook herunterladen auf unserem Gerät. Deshalb zeigen wir euch bei ActualApp, wie man das auf iOS- und Android-Geräten macht.

Facebook für iOS (iPhone, iPad) herunterladen

Descargar Facebook iOs
* Auf dem Screenshot steht „Öffnen“, weil Facebook auf diesem Gerät bereits installiert war.

Auf Apple-Geräten können wir alle Apps, die wir auf unser Gerät herunterladen möchten, aus dem Apple Store / iTunes beziehen.

Also müssen wir zum Apple Store gehen und nach „Facebook“ suchen; wenn ihr direkt dorthin gehen möchtet, könnt ihr auf das folgende Feld klicken.

descargar facebook

Sobald ihr sie gefunden habt, tippt auf „Laden“, damit der Installationsprozess von Facebook beginnt. Es versteht sich von selbst, dass der Download dieser App völlig kostenlos ist, ebenso wie die Nutzung. Nach der Installation erscheint auf unserem Gerät das Facebook-Symbol neben anderen Apps.

Wenn ihr auf das Facebook-Symbol tippt, öffnet sich die App. Als Erstes werdet ihr aufgefordert, euch anzumelden; wenn ihr bereits ein Profil bei Facebook habt, müsst ihr euch mit eurer E-Mail und eurem Passwort anmelden, mit denen euer Konto verknüpft ist. Falls es eure erste Erfahrung mit dem sozialen Netzwerk ist, müsst ihr euch registrieren und die angeforderten Daten eingeben. Noch einmal: Die Registrierung bei Facebook ist völlig kostenlos.

Facebook für Android herunterladen

Descargar Facebook Android

Der Vorgang zum Herunterladen von Facebook auf einem Android-Gerät ist dem von iOS sehr ähnlich, abgesehen davon, dass ihr statt des Apple Store den Google Play verwendet.

Dazu müsst ihr zum Google Play gehen und nach „Facebook“ suchen; wenn ihr euch diesen Schritt sparen und direkt dorthin gehen wollt, könnt ihr auf das folgende Feld tippen:

descargar facebook

Wenn ihr auf dieser Seite seid, tippt auf „Installieren“ und der Download der App beginnt. Wie bei iOS ist sie auch auf Android kostenlos sowie die Nutzung. Sobald der Download abgeschlossen ist, findet ihr die App in eurer App-Schublade.

Wir öffnen die App-Schublade und suchen nach Facebook. Wenn ihr auf das Symbol des sozialen Netzwerks tippt, öffnet sich die App und fordert euch auf, euch anzumelden oder ein Konto zu erstellen. Falls ihr bereits ein Facebook-Profil habt, müsst ihr euch anmelden und eure E-Mail und euer Passwort eingeben, mit denen ihr euch damals registriert habt. Wenn ihr neu seid, müsst ihr euch registrieren, um ein Profil zu erstellen, und die abgefragten Daten angeben.

Alternative Apps, um Facebook auf iOS und Android zu nutzen

Wenn ihr aus irgendeinem Grund mit der offiziellen Facebook-App nicht zufrieden seid, sei es weil sie zu viel Speicherplatz belegt oder zu viele Ressourcen verbraucht, gibt es immer inoffizielle Alternativen, mit denen ihr auf Facebook zugreifen könnt.

Wir haben damals eine Auswahl verschiedener Facebook-Clients zusammengestellt, die ihr unter folgendem Link einsehen könnt: Alternativen zur Facebook-App (iOS, Android).

Edu Diaz
Edu Diaz

Mitgründer von Actualapp und begeisterter Anhänger technologischer Innovationen. Mit einem Geschichtsstudium und beruflich als Programmierer verbinde ich akademische Strenge mit Begeisterung für die neuesten Technologietrends. Seit über zehn Jahren bin ich Technologie-Blogger und mein Ziel ist es, relevante und aktuelle Inhalte zu diesem Thema anzubieten, die allen Lesern verständlich und zugänglich sind. Neben meiner Leidenschaft für Technologie schaue ich gerne Fernsehserien und teile gerne meine Meinungen und Empfehlungen. Und natürlich habe ich eine klare Meinung zu Pizza: definitiv keine Ananas. Begleiten Sie mich auf dieser Reise durch die faszinierende Welt der Technologie und ihre vielfältigen Anwendungen in unserem Alltag.