Spotify funktioniert, wie viele andere Dienste, mit einer Netzwerkverbindung und wird in der Regel über sein offizielles Programm oder die App genutzt. Es bietet jedoch auch die Möglichkeit, es direkt im Browser zu verwenden, ohne den Client herunterladen oder installieren zu müssen; das gelingt mit dem bekannten Spotify Web Player, also dem Web-Player von Spotify.
Diese Alternative ist nützlich, wenn wir vorübergehend ein Gerät nutzen, das nicht uns gehört, und keine App installieren oder unser Konto angemeldet lassen wollen (dann können wir etwa ein privates Fenster im Browser öffnen), oder einfach weil kein Platz vorhanden ist, um Spotify zu installieren.
Den Spotify Web Player nutzen
Sowohl am Computer als auch auf Smartphone/Tablet kannst du den Spotify Web Player verwenden. Auf Mobilgeräten und Tablets muss allerdings die Spotify-App deinstalliert sein, da sonst beim Aufruf des Weblinks die App geöffnet wird. Wenn du die Browser-Version nutzen möchtest, musst du die App zunächst deinstallieren. Am Computer können Programm und Web-Version hingegen nebeneinander existieren.
Um auf den Spotify-Webplayer zuzugreifen:
- Öffne diese Spotify-Webseite: https://open.spotify.com/ oder kopiere und füge die Adresse in deinen Internetbrowser ein.
- Melde dich mit deinem üblichen Konto und Passwort an (falls du nicht bereits angemeldet bist).
- Du gelangst zu Spotify. Spiele einen beliebigen Song ab und genieße die Musik.
Wie du sehen wirst, ist die Oberfläche praktisch identisch mit der App und der Desktop-Variante, sodass du dich problemlos zurechtfinden wirst.
Der Player hat jedoch einige Einschränkungen: Vergiss das Offline-Hören, denn da er direkt im Browser läuft, kann er keine Songs zum Offline-Hören speichern. Außerdem können manche Shortcuts inkompatibel sein (z. B. Tasten von kabellosen Kopfhörern oder verbundenen Armbändern, Tastenkombinationen auf dem PC, Sprachassistenten wie Siri oder Google Assistant usw.…) oder es kann eine besonders spezielle interaktive Liste fehlen.
In allen anderen Punkten kannst du das Spotify Online zunächst wie gewohnt nutzen, einschließlich der Vorteile deines Premium-Kontos (außer dem Speichern von Songs für die Offline-Nutzung). Sogar das System der verbundenen Geräte im selben Netzwerk funktioniert, falls du zwischen ihnen wechseln oder sie synchronisieren möchtest.
Wenn du ein Gratis-Konto hast, gelten weiterhin die gleichen Einschränkungen: Werbung und Zufallswiedergabe in Playlists.
Ein kleiner Trick, um die Web-Version auf dem Handy bequemer zu nutzen
Wenn wir die App nicht installieren können oder wollen, es uns aber zu umständlich ist, ständig den Browser zu öffnen und die Webadresse einzugeben, können wir eine Verknüpfung auf dem Startbildschirm unseres Smartphones oder Tablets hinzufügen.
Wenn die Seite des Spotify Web Players im Browser geöffnet ist, tippe auf das Optionensymbol (meist drei Punkte) und suche nach etwas wie Zur Startseite hinzufügen (abhängig vom Browser kann der Vorgang variieren). In Chrome wird dir beim Aufruf der Webseite zum Beispiel möglicherweise bereits eine kleine Aufforderung angezeigt, um sie hinzuzufügen, ohne diese Schritte zu durchlaufen.
So wird eine Verknüpfung auf dem Startbildschirm angelegt, die bei Antippen die Website direkt öffnet.