Im ständigen Rennen darum, der leistungsstärkste KI-Assistent zu sein, ist ein neuer Konkurrent hinzugekommen. Obwohl sie ihren Dienst bereits seit einiger Zeit über X (das soziale Netzwerk, früher bekannt als Twitter) anbieten, bringt Grok jetzt eine eigene App heraus, die du herunterladen kannst, direkt auf dein Smartphone, sodass du das volle Potenzial dieser KI nutzen kannst, ohne X verwenden zu müssen.
Wir kennen ChatGPT und Copilot nur zu gut (die wir sogar direkt in WhatsApp nutzen können, wenn auch mit Einschränkungen), ebenso wie Google Gemini und zuletzt DeepSeek, das kürzlich mit großer Kraft gestartet ist. Grok hingegen schien etwas in den Hintergrund gerückt zu sein, da es in Twitter integriert war, doch jetzt geht es voll in den Wettbewerb und präsentiert sein eigenständiges Format (wenn auch mit Verbindung zu X).
Grok verfügt über eine Suchfunktion im Web und auf X
Die Tatsache, dass es ein Chatbot ist, der in dem von Elon Musk gegründeten sozialen Netzwerk entstanden ist, verschafft ihm nativ Zugriff auf alle Inhalte dort, wodurch es einen wichtigen Informationskanal hat, der es von seinen Konkurrenten unterscheidet. Dennoch handelt es sich um eine KI, die in Bezug auf Funktionen und Benutzeroberfläche den anderen sehr ähnlich ist.
Mit Grok kann man neben dem Stellen von Anfragen und dem Erhalt von Antworten Bilder generieren und Dateien (Text, Bild…) anhängen, mit denen es interagieren kann, und sogar unsere Anweisungen durch Internetsuche ergänzen. Außerdem verfügt es über eine Funktion «Thinking», damit das Modell unseren Prompt durchdenkt und zeigt, wie es denkt, was allerdings mehr Zeit für die Antworterstellung in Anspruch nimmt.
Es verfügt auch über ein weiteres Werkzeug namens «DeepSearch», mit dem es ein fortschrittlicheres Netzsuchsystem nutzt, dem ebenfalls mehr Zeit für die Ausarbeitung der Antwort gewidmet wird; dabei kann man sehen, wie es Abfragen im Netz durchführt und Informationen aus verschiedenen Quellen sammelt, bis es die gewünschte Antwort findet oder einen darauf basierenden Vorschlag macht. Es ist hervorzuheben, dass diese beiden Optionen nicht gleichzeitig verwendet werden können; man muss beim Absenden der Anfrage die eine oder die andere wählen.
Es kann sein, dass die Benutzeroberfläche beim ersten Gebrauch von Grok auf Englisch ist; du kannst jedoch mit ihm auf Spanisch kommunizieren und es wird dir die Antworten in derselben Sprache zurückgeben. Du kannst in den App-Einstellungen die Sprache auf Spanisch einstellen. Außerdem wird dir die Oberfläche, wie bereits erwähnt, vertraut vorkommen, wenn du bereits ähnliche KIs verwendet hast.
Grok für iPhone und Android herunterladen
Wenn du sie auch ausprobieren möchtest, kannst du Grok herunterladen auf deinem iOS-Gerät über den App Store oder auf deinen Android-Smartphones und -Tablets über den Google Play Store.
- Grok für iPhone oder iPad herunterladen: App Store
- Grok für Android herunterladen: Google Play
Die Nutzung von Grok ist kostenlos, allerdings mit gewissen Einschränkungen; um es in vollem Umfang und ohne Beschränkungen zu nutzen, muss man eines der kostenpflichtigen Modelle abonnieren (Super Grok), das derzeit 30 US-Dollar pro Monat kostet und weniger Einschränkungen bei Prompts bietet, Zugang zu «Thinking» und «DeepSearch» gewährt und unbegrenzte Bilderstellung ermöglicht.
.