Jetzt reicht es nicht mehr, nur in la Lista Robinson eingetragen zu sein, denn in den letzten Monaten überschwemmen Spam-, Werbe- und sogar betrügerische Anrufe unsere Smartphones zu jeder Tageszeit. Wir sind nicht mehr sicher, ob beim Abnehmen einer Nummer, die nicht in unseren Kontakten gespeichert ist, eine der typischen automatischen Aufnahmen kommt oder sie gar nicht erst abheben. Um all dem vorzubeugen, gibt es eine Methode, mit der wir diese betrügerischen Anrufe auf unseren iPhone blockieren können.

iPhones verfügen über eine Option, mit der wir Anrufe blockieren und identifizieren können, doch dafür benötigen wir eine App, die diese Telefonnummern filtert.

NO ESpam filtert Spam-Anrufe, um die lästigen Nummern zu blockieren, die uns ständig belästigen

no espam app

Die betreffende App heißt NO ESpam und lässt sich im App Store für iPhone kostenlos herunterladen. Es handelt sich um eine persönliche Initiative des Programmierers Enrique Canedo Sanchez, der schnell diese Lösung entwickelt hat, um die lästigen Werbe- und Spam-Anrufe zu verhindern, die uns heute so sehr stören.

Nach dem Herunterladen der App müssen wir zunächst eine einfache Einstellung in den iPhone-Einstellungen vornehmen, damit NO ESpam eingehende Anrufe abfangen, die Telefonnummer mit seiner Datenbank vergleichen und blockieren kann, wenn sie als Spam registriert ist.

Dazu müssen wir, sobald die App installiert ist, folgende Schritte befolgen:

  1. Gehe zu Einstellungen auf deinem iPhone.
  2. Scrolle bis zur Option Telefon.
  3. Innerhalb von Telefon suche nach Anrufer-ID & Blockierung.
  4. Aktiviere No ESpam als Anruferidentifikations-App.

bloquear id llamadas fraudulentas no espam iphone

Ab dann werden die mehr als 31.000 Nummern in der Datenbank von NO ESpam auf deinem iPhone blockiert, sodass betrügerische Anrufe gar nicht erst klingeln.

Die App hat keinen Zugriff auf den Inhalt deiner Anrufe oder darauf bezogene Daten

Wie in der App selbst angegeben:

In iOS 17 und früher kann die Anwendung ‚NO ESpam‘ nicht wissen, wie viele Anrufe gefiltert wurden, da dieser Prozess intern vom Betriebssystem verwaltet wird, ohne den Anwendungen detaillierte Informationen bereitzustellen. In iOS 18 können gefilterte Anrufe zwar als verpasst im Anrufprotokoll erscheinen, die App hat jedoch weiterhin keinen Zugriff auf spezifische Daten über die Anzahl der blockierten Anrufe. Außerdem ist hervorzuheben, dass ‚NO ESpam‘ keinen Zugriff auf den Inhalt deiner Anrufe hat; seine Funktion beschränkt sich auf das Filtern nach festgelegten Kriterien und wahrt dabei stets deine Privatsphäre.

no espam descargar listado

Die App aktualisiert ihre Nummernliste regelmäßig, daher lohnt es sich, gelegentlich die aktuellste Datenbank herunterzuladen. Und wenn dich eine neue Spam-Nummer angerufen hat, kannst du sie selbst zu NO ESpam hinzufügen und das Team wird sie prüfen, um sie in die Liste aufzunehmen.

.

Alberto Guerrero
Alberto Guerrero

Mit über 10 Jahren Erfahrung im Schreiben für Technologie-Websites habe ich mich auf detaillierte Tutorials für beliebte Anwendungen und Lösungen spezialisiert, die online schwer zu finden sind. Mein Hintergrund in Telekommunikation und Informationssystemen ermöglicht es mir, eine technische Perspektive zu bieten, die für alle Zielgruppen geeignet ist. Ich erstelle auch Inhalte für soziale Medien, hauptsächlich Videos über Fernsehserien und Anime, eines meiner großen Hobbys. Ich habe auch als Videoeditor für Content-Ersteller gearbeitet und nehme gelegentlich Videos für Veranstaltungen auf. Mein Ziel ist es, allen Technikbegeisterten nützliche und zugängliche Informationen bereitzustellen.