Instant-Messaging-Apps dienen nicht mehr nur zum Austausch von Nachrichten; wir nutzen sie für praktisch alles. Eine der ersten integrierten Funktionen, die heute grundlegend sind, ist die Möglichkeit, unseren Standort zu senden, damit die andere Person weiß, wo wir sind und uns findet. Den Standort per WhatsApp zu senden ist ganz einfach, eine sehr nützliche Lösung, wenn man sich mit jemandem an einem bestimmten Ort verabredet hat oder wissen möchte, wo sich die Person befindet.

In diesem kurzen Tutorial zeigen wir dir, wie du den Standort in WhatsApp sendest, in den beiden Modi, die heute verfügbar sind: den aktuellen Punkt und die Echtzeit-Standortfreigabe.

Standort per WhatsApp in der Mobil-App senden

Öffne den WhatsApp-Chat, in dem du deinen Standort teilen möchtest, egal ob es sich um eine Einzelkonversation oder eine Gruppe handelt. Tippe auf das Symbol „+“, um die Liste der Anhänge zu öffnen, die du teilen kannst.

Wenn du auf dieses Symbol tippst, klappt die Liste der Objekte aus, die du in einem WhatsApp-Chat teilen kannst. Tippe auf das Feld, das „Standort“ heißt.

Wenn du Standort antippst, siehst du deine Position auf der Karte; es ist ratsam, GPS zu aktivieren, damit die Genauigkeit größer ist (denk daran, die Berechtigungen in der WhatsApp-App zu akzeptieren, damit sie ebenfalls auf GPS-Daten zugreifen kann). Tippe anschließend auf „Meinen aktuellen Standort senden“, damit die andere Person den Punkt erhält, an dem du dich befindest.

Die andere Person kann die Karte öffnen und sehen, an welchem Ort du dich befindest und sogar eine Route zu deinem Punkt planen, um zu dir zu gelangen.

Beachte jedoch, dass du den Standort nur zu diesem Zeitpunkt sendest; wenn du den Ort verlässt, bleibt der gesendete Punkt auf der ursprünglichen Position. Wenn du möchtest, dass die andere Person dir während deiner Bewegung „folgt“, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

Standort in Echtzeit teilen

WhatsApp bietet außerdem die Möglichkeit, deinen Standort in Echtzeit zu senden. Das bedeutet, dass die andere Person jederzeit sehen kann, wo du dich bewegst; das ist besonders nützlich, um zu wissen, ob jemand bereits unterwegs ist, oder um eine Person „virtuell zu begleiten“ und so zu sehen, ob sie sicher nach Hause kommt.

Gehe dazu wie oben beschrieben vor, aber anstatt auf „Meinen aktuellen Standort senden“ zu tippen, musst du auf „Standort in Echtzeit teilen“ tippen.

Nun werden dir drei Zeitoptionen angezeigt; diese legen fest, wie lange dein Gesprächspartner Zugriff auf deinen Standort in Echtzeit hat. Du kannst zwischen 15 Minuten, 1 Stunde oder 8 Stunden wählen. Es gibt keine Option, dies dauerhaft zu aktivieren.

Die andere Person kann die Karte öffnen und wird jederzeit sehen, wie du dich auf der Karte bewegst. Nach Ablauf der gewählten Zeit wird der Standort nicht mehr automatisch aktualisiert und kann nicht weiter verfolgt werden.

Du kannst die Freigabe auch manuell beenden, zum Beispiel wenn du die Person getroffen hast oder dein Ziel erreicht ist (und gleichzeitig Akku sparen, da diese Funktion den GPS-Einsatz intensiv nutzt).

.

Edu Diaz
Edu Diaz

Mitgründer von Actualapp und begeisterter Anhänger technologischer Innovationen. Mit einem Geschichtsstudium und beruflich als Programmierer verbinde ich akademische Strenge mit Begeisterung für die neuesten Technologietrends. Seit über zehn Jahren bin ich Technologie-Blogger und mein Ziel ist es, relevante und aktuelle Inhalte zu diesem Thema anzubieten, die allen Lesern verständlich und zugänglich sind. Neben meiner Leidenschaft für Technologie schaue ich gerne Fernsehserien und teile gerne meine Meinungen und Empfehlungen. Und natürlich habe ich eine klare Meinung zu Pizza: definitiv keine Ananas. Begleiten Sie mich auf dieser Reise durch die faszinierende Welt der Technologie und ihre vielfältigen Anwendungen in unserem Alltag.