Wir wissen, wie Nintendo mit seinen geistigen Eigentumsrechten und deren Verbreitung im Internet umgeht. Was wir bei dem großen N vermisst haben, waren seine fantastischen Soundtracks auf Musikplattformen, eine Entwicklung, die andere Unternehmen der Branche in den letzten Jahren umgesetzt haben. Jetzt ist das Haus von Super Mario schließlich auf den Zug aufgesprungen, aber auf seine Weise; mit der Veröffentlichung der mobilen App Nintendo Music, die wir kostenlos sowohl für iPhone als auch für Android-Geräte herunterladen können.
Erstaunlicherweise wurde die Anwendung offiziell in Nordamerika und Japan angekündigt, obwohl sie weltweit veröffentlicht wurde (und sogar auf Spanisch verfügbar ist). Allerdings können nicht alle Nutzer sie verwenden…
Nintendo veröffentlicht seine Musik‑App, aber zum Hören benötigst du ein Abonnement für Nintendo Switch Online
Wenn du darauf gewartet hast, Kracher wie Gusty Garden aus Super Mario Galaxy, The Academy aus Pokémon Scharlach / Purpur oder die Hyrule‑Wiese aus The Legend of Zelda: Ocarina of Time zu hören, kannst du das nun legal und direkt von Nintendos Servern tun. Vielleicht wäre es für die Nutzer besser gewesen, wenn diese Soundtracks dem Katalog der großen Streaming‑Dienste hinzugefügt worden wären, damit man alle Lieblingssongs an einem Ort hören kann.
Was die App selbst betrifft, haben wir eine Benutzeroberfläche, die der anderer Plattformen sehr ähnlich ist, mit der Möglichkeit, thematische Wiedergabelisten auszuwählen (Spaziergang, Gute Nacht, Mit Power, Eine kleine Pause…) oder unsere eigenen zu erstellen. Außerdem findet man charakterbasierte Playlists von Nintendo (Bowser, Yoshi, Zelda, Totakeke…), in denen nur Tracks gespielt werden, die an sie erinnern.
Allerdings benötigen wir, um auf diesen gesamten Katalog zugreifen zu können, ein aktives Nintendo Switch Online‑Abonnement in einem der Tarife.
Die Tatsache, dass Nintendo Music mit unserem Nintendo‑Konto verknüpft wird, bringt einige Vorteile, zum Beispiel dass automatisch erkannt wird, welche Spiele wir gespielt haben, und uns Empfehlungen basierend auf unserer Aktivität anbietet. Eine weitere sehr interessante Option ist, Lieder zu verbergen, die Spoiler enthalten könnten, eine Funktion, die man unter Einstellungen > Spoiler‑Sperre findet, wo man auswählen kann, welche Spiele man noch nicht durchgespielt hat.
Nintendo Music kann nun auf iOS und Android heruntergeladen werden

Das japanische Unternehmen erwähnt, dass regelmäßig weitere Stücke hinzugefügt werden, denn zum Zeitpunkt der Veröffentlichung sind nur wenige Titel im Katalog verfügbar; uns fehlen mehr Klassiker ihrer Videospiele sowie die fantastischen Remixes der Super Smash Bros.‑Reihe — werden wir diese in der App zu hören bekommen? Besonders die von externen IPs?
Wie gesagt, du kannst Nintendo Music jetzt sowohl für iPhone und iPad im App Store herunterladen, oder für Android‑Geräte aus dem Google Play.
- Nintendo Music für iPhone herunterladen (App Store)
- Nintendo Music für Android herunterladen (Google Play)
Es wäre nicht verkehrt, einen Online‑ oder Desktop‑Client zu haben, um diesen Dienst auch von unseren Computern aus nutzen zu können, oder?