Die Fotobearbeitung war ein Bereich, der wenigen Privilegierten vorbehalten war, die Grafikdesign beherrschten, doch in den letzten Jahren hat die künstliche Intelligenz im Bereich Bild enorme Fortschritte gemacht, insbesondere indem sie ihn für jeden Nutzer öffnet, ohne dass dieser Bearbeitungskenntnisse haben muss. So ist es bei DALL·E, einer KI, die dank ihres neuronalen Netzes Inhalte in einem Foto erzeugen kann.
Die Ergebnisse sind erstaunlich und in Sekundenschnelle können wir eine Person oder jedes störende Element auf einem Schnappschuss entfernen oder sogar mehr Hintergrund erzeugen, um die Leinwand des Bildes zu erweitern.
Wie man DALL·E verwendet, um Elemente aus deinem Foto zu entfernen
OpenAI, das Unternehmen hinter dem DALL·E-Projekt, erlaubt uns, den Dienst kostenlos zu nutzen – nach der Registrierung auf ihrer Webseite erhalten wir 15 Token zum Testen -.
Sobald du registriert bist und angemeldet bist, genügt es, ihre Webseite aufzurufen und auf Bild hochladen zu klicken, um das Foto hochzuladen, das du bearbeiten möchtest.
Beim Hochladen wird es uns auffordern, es zuzuschneiden, obwohl wir diesen Schritt überspringen können, indem wir auf Skip cropping klicken.
Jetzt müssen wir das Foto nur noch auf der Arbeitsfläche positionieren. Es reicht, auf das Symbol ✔ zu klicken, um es dorthin zu setzen, wo wir es haben wollen.
Wenn du ein Element aus deinem Foto entfernen möchtest, wähle im unteren Menü das Werkzeug Radiergummi und fahre damit über den Bereich, den du neu erzeugen willst.
Nachdem du das Objekt oder die Person entfernt hast, wähle das Werkzeug Generierungsrahmen und platziere ihn innerhalb des zu bearbeitenden Bereichs, damit DALL·E weiß, wo Inhalte erzeugt werden sollen. Dieser Rahmen kann nicht in der Größe verändert werden; er hat immer 1024×1024 Pixel.
Nun musst du nur noch oben in die Leiste einen Text eingeben, mit dem DALL·E die Bearbeitung erzeugt. Du solltest nicht nur schreiben, was es füllen soll, sondern das Gesamtkonzept des Bildes beschreiben. Abschließend klicke auf Generieren.
Nach wenigen Sekunden zeigt dir DALL·E das Ergebnis; tatsächlich bietet es dir bis zu vier verschiedene Alternativen, aus denen du die wählen kannst, die dir am besten gefällt.
Wie du sehen kannst, ist kaum zu erkennen, dass vorher eine Kathedrale im Bild war. Wenn du das Ergebnis speichern möchtest, klicke auf Akzeptieren.
Anschließend, um dein neues Bild zu speichern, klicke auf das Pfeil-nach-unten-Symbol, das in der oberen rechten Ecke erscheint.
Zwei Fotos mit künstlicher Intelligenz verbinden
Außerdem, wie bereits erwähnt, ist DALL·E auch in der Lage, Inhalte außerhalb des Bildes zu erzeugen, um dessen Leinwand zu vergrößern. Dies können wir unter anderem nutzen, um zwei Aufnahmen zu verbinden und so eine Art Panoramabild zu erzeugen.
Dazu tippst du auf das Symbol Bild hochladen, das in der unteren Leiste erscheint, und wählst dein neues Foto aus. Nachdem es hochgeladen ist, platziere es an der gewünschten Stelle.
Platziere den Generierungsrahmen zwischen den beiden Fotos, schreibe einen beschreibenden Text der Aufnahmen und klicke auf Generieren.
DALL·E erzeugt Inhalte zwischen beiden Bildern, fügt sie nahtlos zusammen und bietet uns 4 Varianten der Montage an.
Da der Generierungsrahmen auf 1024×1024 Pixel begrenzt ist, müssen wir die Lücke zwischen den beiden Aufnahmen nach und nach auffüllen, aber auch hier lohnt sich die Arbeit angesichts der unglaublichen Ergebnisse, die er liefert.
Damit hast du ein ausgesprochen leistungsstarkes und einfach zu bedienendes Werkzeug zur Hand, mit dem du deine Fotos bearbeiten kannst, ohne Photoshop oder andere Fotobearbeitungsprogramme lernen zu müssen.
.