Wenn du kürzlich die WhatsApp-App geöffnet hast, ist es möglich, dass dir automatisch eine neue Unterhaltung «aufgedrängt» wurde, ohne dass du etwas angetippt hast. Es scheint, dass die Messenger-App in letzter Zeit Neuerungen direkt im Chat integriert, wie wir zuletzt bei Meta IA, ihrer eigenen konversationalen künstlichen Intelligenz gesehen haben, die wir direkt in der App oder durch Aufrufen in anderen Chats nutzen können.

Jetzt ist auf ähnliche Weise dieser Chat mit dem Namen «WhatsApp» in praktisch allen Apps der Nutzer aufgetaucht, was bei denen, die weniger technikaffin sind, Alarm auslöst. Aber wir klären dich auf: nein, es ist kein Virus und keine Bedrohung, die du beachten müsstest.

WhatsApp informiert dich jetzt über seinen eigenen Kanal… direkt innerhalb von WhatsApp

Auch wenn der Titel etwas redundant klingt, bis vor Kurzem musstest du, wenn du die neuesten Neuerungen von WhatsApp kennenlernen wolltest, auf Fachmedien oder den offiziellen WhatsApp-Blog vertrauen, wo die kommenden Funktionen angekündigt wurden, die in die beliebte Messenger-App integriert würden.

Zwar ist das eine Möglichkeit, damit besonders technikbegeisterte Nutzer auf dem Laufenden bleiben, doch die Mehrheit der Nutzer interessiert sich meist nicht für zukünftige Neuerungen der App, sondern eher dafür, dass sie bereits verfügbar sind. Genau hier kommt der neue WhatsApp-Chat ins Spiel, der auf deinem Handy erschienen ist; eigentlich kann man ihn nicht einmal Chat nennen, denn technisch ist es ein Kanal, da man in dieser Unterhaltung keine Nachrichten senden kann.

So ist es, dieser Kanal dient dazu, dass WhatsApp seine Nutzer über Neuheiten oder nützliche Funktionen informiert, die sie kennen sollten, wie zum Beispiel Tipps zum Aktivieren der Bestätigung in zwei Schritten oder die Mitteilung, dass die WhatsApp-Version für das iPad bereits verfügbar ist.

Außerdem haben diese Nachrichten, da sie in die App integriert sind, häufig dedizierte Schaltflächen, die dich Schritt für Schritt dabei unterstützen, die vorgeschlagenen Einstellungen anzuwenden (wie zum Beispiel das Aktivieren der stets empfohlenen Bestätigung in zwei Schritten) oder weiterführende Informationen zu den angekündigten Neuerungen zu erhalten.

Achte jedoch genau darauf, dass der Chat, den du siehst, das Verifizierungs-Icon neben dem Namen WhatsApp hat und dass zu Beginn des Kanals die Systemnachricht «Dies ist ein offizielles Konto von WhatsApp» enthalten ist, um mögliche Betrüger zu vermeiden, die sich als das Unternehmen ausgeben und sensible Daten von dir verlangen könnten (denk daran, dass im offiziellen WhatsApp-Kanal außerdem keine Nachrichten gesendet werden können).

WhatsApp hat schon seit einiger Zeit «Kanäle» für Informationen

Wie dieser gibt es noch viele weitere Kanäle innerhalb der Messenger-App. Medien, Influencer oder Dienste (zum Beispiel die spanische Regierung, die Guardia Civil oder Cercanías) haben eigene Kanäle, denen du innerhalb von WhatsApp folgen kannst und über die sie Neuigkeiten und relevante Inhalte veröffentlichen.

Manche sind einfache Gemeinschaften von Anhängern (Angebotsgruppen, Fangruppen…), andere sind verifizierte Kanäle wie die zuvor genannten. Gemeinsam ist ihnen, dass Mitglieder in den Kanälen nicht durch Senden von Nachrichten teilnehmen können, sondern nur die Administratoren — daher haben diese eher einen informativen Charakter und weniger den Interaktionscharakter wie Gruppen.

.

Edu Diaz
Edu Diaz

Mitgründer von Actualapp und begeisterter Anhänger technologischer Innovationen. Mit einem Geschichtsstudium und beruflich als Programmierer verbinde ich akademische Strenge mit Begeisterung für die neuesten Technologietrends. Seit über zehn Jahren bin ich Technologie-Blogger und mein Ziel ist es, relevante und aktuelle Inhalte zu diesem Thema anzubieten, die allen Lesern verständlich und zugänglich sind. Neben meiner Leidenschaft für Technologie schaue ich gerne Fernsehserien und teile gerne meine Meinungen und Empfehlungen. Und natürlich habe ich eine klare Meinung zu Pizza: definitiv keine Ananas. Begleiten Sie mich auf dieser Reise durch die faszinierende Welt der Technologie und ihre vielfältigen Anwendungen in unserem Alltag.