PlayStation-Fans können sich freuen: das neueste Beta-Systemupdate der PS5 bringt eine Funktion, die sich viele von uns schon lange gewünscht haben. Du kannst deinen DualSense- oder DualSense Edge-Controller jetzt mit mehreren PS5 (und anderen Geräten!) gleichzeitig koppeln! Stell dir vor, du wechselst von deiner Hauptkonsole zu einer PS5 Pro, ohne den Controller jedes Mal manuell koppeln und entkoppeln zu müssen — jetzt ist das Realität!
Deinen DualSense mit mehreren Geräten koppeln, unkompliziert
Bisher musstest du jedes Mal, wenn du deinen Controller mit einem anderen Gerät verbinden wolltest — etwa einem PC, einem Mac oder sogar einer zweiten PlayStation 5 — den Bluetooth-Kopplungsprozess von vorne beginnen. Nervig, besonders wenn du das häufig machst. Mit der neuen Funktion dieses Beta-Updates kannst du jedoch bis zu vier Geräte gleichzeitig registrieren und bequem direkt am Controller zwischen ihnen wechseln.
Außerdem beschränkt sich diese neue Option nicht auf Konsolen: Du kannst Slots einem Windows-PC, einem Mac oder deinem Handy für Remote Play zuweisen. Es ist, als hättest du deinen eigenen Bat-Controller (ja, wie bei Batman) mit mehreren stets bereitstehenden Verbindungen!
Schritte, um den DualSense mit mehreren PS5 zu koppeln
Bist du bereit, diese neue Funktion wie ein echter Pro-Gamer auszunutzen? Hier ein Schritt-für-Schritt-Tutorial, damit du deinen Controller mehreren PlayStation-5-Konsolen zuweisen kannst:
- Trenne das USB-Kabel vom Controller, falls es angeschlossen ist.
- Schalte den Controller aus, indem du die PS-Taste gedrückt hältst, bis die Lichtleiste und die Spieleranzeige erlöschen.
- Halte die PS-Taste und eine der Aktionstasten gedrückt (🔺 Dreieck, 🔴 Kreis, ❌ Kreuz, ▢ Quadrat) für mehr als 5 Sekunden. Du wirst sehen, dass die Lichtleiste und die Spieleranzeige zweimal blinken.
- Aktiviere Bluetooth auf der PS5-Konsole, mit der du koppeln möchtest, und wähle «Bluetooth-Gerät hinzufügen».
- Wenn der Controller in der Liste erscheint, wähle ihn aus. Die Spieleranzeige blinkt entsprechend dem zugewiesenen Slot: ein, zwei, drei bzw. vier Lichter.
Und wie weißt du, welche Taste welchem «Slot» oder Gerät zugeordnet ist? Hier ist der magische Schlüssel:
Slot | Taste | Controller-Lichter | Typisches Gerät |
---|---|---|---|
1 | PS + Dreieck | 1 Licht | Haupt-PS5 |
2 | PS + Kreis | 2 Lichter | Sekundäre PS5 / PS5 Pro |
3 | PS + Kreuz | 3 Lichter | Windows-PC |
4 | PS + Quadrat | 4 Lichter | iPhone / Remote Play |
Wie man zwischen registrierten Geräten wechselt
Sobald deine Geräte eingerichtet sind, ist der Wechsel zwischen ihnen so einfach wie eine Tastenkombination. Wirklich!
- Stelle sicher, dass das Gerät, mit dem du verbinden möchtest, eingeschaltet ist.
- Drücke und halte die PS-Taste zusammen mit der für den Slot zuständigen Aktionstaste etwa 3 Sekunden lang.
- Wenn die Lichtleiste und die Spieleranzeige zu blinken beginnen, lass die Tasten los. Der Controller verbindet sich automatisch mit dem zugewiesenen Gerät!
Diese Änderung ist ein qualitativer Sprung für alle, die den DualSense als Hauptcontroller auf mehreren Plattformen verwenden. So wie eine Raspberry Pi das Herz vieler Tech-Projekte sein kann, verwandelt dieses neue Slot-System deinen Controller in ein echtes plattformübergreifendes Steuerzentrum.
Und wie sieht es mit der Energieeffizienz aus?
Neben den Verbesserungen in der Konnektivität hat Sony eine zukünftige Funktion namens Power Saver angekündigt, die bestimmten PS5-Spielen erlaubt, den Energieverbrauch zu reduzieren, ohne das Spielerlebnis erheblich zu beeinträchtigen. Auch wenn sie noch nicht aktiv ist, ist das ein Hinweis auf Sonys Umweltengagement, im Einklang mit dem Plan «Road to Zero». Solche Optionen, ähnlich dem Energiesparmodus bei Geräten wie dem Steam Deck von Valve, sind kleine, aber bedeutende Verbesserungen, die mit der Zeit einen Unterschied machen.
Bist du bereit, mit nur ein paar Tasten von einer Welt in die andere zu wechseln? Dank dieses Updates ist dein DualSense nicht mehr nur der Controller deiner PS5: Er ist dein Geek-Pass für mehrere Plattformen.
.