Wenn du ein professionelles Instagram-Konto hast, kann es sein, dass in den letzten Tagen beim Öffnen der App eine Meldung angezeigt wurde, die darüber informiert, dass deine Fotos bald in Suchmaschinen wie Google erscheinen könnten. Wenn du sie ungeöffnet übersprungen hast, Vorsicht: Du verpasst diese neue Option, die Instagram standardmäßig für dein Konto aktivieren wird und die du vielleicht nicht aktiviert haben möchtest. Denn das beliebte soziale Netzwerk wird deine Fotos bei Google indexieren, sodass sie in den Suchergebnissen erscheinen können, wenn jemand nach Inhalten in der Suchmaschine sucht.

Aber nicht nur bei Google, sondern in jeder Suchmaschine. Diese Richtlinie tritt ab dem 10. Juli 2025 in Kraft und wenn du dich dagegen wehren möchtest, kannst du sie in der Instagram-App deaktivieren.

Prüfe, ob deine Instagram-Fotos in der Google-Suche erscheinen werden

Die zuvor erwähnte Instagram-Meldung lautet wie folgt:

«Ab dem 10. Juli 2025 können Suchmaschinen automatisch alle Fotos und Videos auf Ergebnisseiten anzeigen; das bedeutet, dass mehr Personen Inhalte deines professionellen Kontos außerhalb von Instagram entdecken könnten».

Und von dort aus können wir diese Neuerung annehmen oder ablehnen. Wenn du die Meldung jedoch weggeklickt oder versehentlich akzeptiert hast, kannst du verhindern, dass deine Instagram-Fotos in den Ergebnissen von Google und anderen Suchmaschinen angezeigt werden.

Befolge einfach diese Schritte:

instagram fotos google

  1. Öffne die Instagram-App und tippe in deinem Profil auf das Symbol mit den drei Strichen, um zu Einstellungen und Aktivitäten zu gelangen.
  2. In Einstellungen und Aktivitäten suche den Abschnitt Privatsphäre des Kontos.
  3. Du wirst ein neues Feld sehen, das besagt: Erlaube, dass öffentliche Fotos und Videos in den Ergebnissen von Suchmaschinen erscheinen. Du musst es nur deaktivieren.

Beachte, dass dies, wenn es aktiviert ist, nur Posts betrifft, die öffentlich sind; Fotos, die für deine besten Freunde auf Instagram eingeschränkt sind, werden daher nicht bei Google indexiert.

Ebenso gilt: Wenn dein Konto auf privat gestellt ist, kann kein Inhalt deines Profils direkt in den Suchergebnissen erscheinen, obwohl möglicherweise ein Link zur Veröffentlichung in deinem Profil angezeigt wird (wenn dein Konto jedoch privat ist oder der Beitrag nur für deine besten Freunde eingeschränkt ist, ist der Inhalt nicht sichtbar).

Was bedeutet diese neue Maßnahme des sozialen Netzwerks genau?

Zwar waren Instagram-Links in Suchmaschinen bereits seit langem auffindbar (wenn du beispielsweise nach Informationen über eine bekannte Person suchst, bist du sicher schon auf deren Instagram-Konto gestoßen), doch nun informiert das Netzwerk, dass deine Fotos und Videos direkt in Google Bilder, zum Beispiel, oder anderen Produkten der Firma erscheinen können. Und, wie bereits gesagt, nicht nur bei Google, sondern auch bei anderen Suchmaschinen (Yahoo, DuckDuckGo, Bing und viele mehr).

Abschließend ist hervorzuheben, dass diese Maßnahme grundsätzlich nur professionelle Konten (Unternehmens- oder Creator-Konten) betrifft. Wenn du ein persönliches Konto hast, auf dem du Urlaubsfotos postest, sollte dich das in der Regel nicht betreffen; die oben gezeigte Option wird dir dann nämlich gar nicht angezeigt.

.

Edu Diaz
Edu Diaz

Mitgründer von Actualapp und begeisterter Anhänger technologischer Innovationen. Mit einem Geschichtsstudium und beruflich als Programmierer verbinde ich akademische Strenge mit Begeisterung für die neuesten Technologietrends. Seit über zehn Jahren bin ich Technologie-Blogger und mein Ziel ist es, relevante und aktuelle Inhalte zu diesem Thema anzubieten, die allen Lesern verständlich und zugänglich sind. Neben meiner Leidenschaft für Technologie schaue ich gerne Fernsehserien und teile gerne meine Meinungen und Empfehlungen. Und natürlich habe ich eine klare Meinung zu Pizza: definitiv keine Ananas. Begleiten Sie mich auf dieser Reise durch die faszinierende Welt der Technologie und ihre vielfältigen Anwendungen in unserem Alltag.