Instagram hat eine eigene Art, Inhalte im Hauptfeed der App zu teilen: das Reposten. Wenn jemand einen deiner Reels oder Beiträge repostet, erscheint dieser in dessen Feed bei seinen Followern; aber was, wenn ich nicht möchte, dass jemand meine Fotos, Videos oder Reels repostet? Zum Glück kannst du in den Instagram-Einstellungen diesen 🔁-Button in deinen Beiträgen deaktivieren, damit er niemandem angezeigt wird und deine Beiträge so nicht mehr repostet werden können.
Die Repost-Funktion ist standardmäßig bei allen öffentlichen (und professionellen) Konten aktiviert, daher zeigen wir dir im Folgenden, wie du sie deaktivieren kannst.
So kannst du die Repost-Option in den Instagram-Einstellungen deaktivieren
- Gehe in dein Instagram-Profil und tippe auf das Symbol mit den drei Strichen.
- Das führt dich zu den Instagram-Einstellungen, scrolle zum Abschnitt Teilen und Wiederverwenden.
- Suche die Option Erlauben, dass meine Beiträge und Reels erneut gepostet werden und deaktiviere den Schalter.
Von diesem Moment an wird in deinen Beiträgen das Symbol 🔁 nicht mehr angezeigt, wodurch es unmöglich wird, deine Fotos, Videos, Reels und Beiträge im Allgemeinen zu reposten. Du kannst allerdings weiterhin Inhalte anderer und sogar deine eigenen Beiträge reposten.
Es ist erwähnenswert, dass du auf derselben Seite Teilen und Wiederverwenden Optionen findest, die für dich interessant sein könnten, z. B. ob deine Beiträge oder Reels als Grundlage für die Erstellung anderer Inhalte verwendet werden dürfen (aktivieren/deaktivieren).
Eine weitere Möglichkeit, das Reposten deiner Inhalte zu deaktivieren, ist dein Konto auf privat zu stellen. Beiträge privater Konten werden nur den Abonnenten gezeigt, wodurch andere Personen nicht darauf zugreifen können und das Reposten grundsätzlich deaktiviert ist. Wenn dein Konto bereits privat ist, sind die oben genannten Schritte nicht nötig (es sei denn, du wechselst regelmäßig zwischen öffentlich und privat und möchtest sicherstellen, dass deine Beiträge niemals repostet werden können). Beachte, dass professionelle Konten nicht auf privat gestellt werden können; dann bleibt dir nur die Option, das Reposten von Beiträgen in den Einstellungen zu deaktivieren, wie weiter oben beschrieben.
Wenn du irgendwann wieder erlauben möchtest, dass deine Inhalte repostet werden können, führe einfach denselben Vorgang aus und aktiviere dieses Mal die Option Erlauben, dass meine Beiträge und Reels erneut gepostet werden.
Du solltest beachten, dass beim Reposten eines deiner Inhalte dieser immer mit deinem Namen erscheint, sodass niemand deine Beiträge «stiehlt» und die Reichweite wie gewohnt auf dein Profil führen kann (im Gegensatz zu anderen eher fragwürdigen Methoden wie einem Screenshot oder dem Herunterladen deines Reels und dem anschließenden manuellen Hochladen). So erreichst du neue Zielgruppen, ohne die Performance und Statistiken deines Inhalts zu beeinträchtigen — etwas, das du als Content-Creator vielleicht eher nicht deaktivieren solltest. Wenn du jedoch aus irgendeinem Grund das Reposten deiner Inhalte auf Instagram deaktivieren möchtest, weißt du jetzt, wie das geht.
.