Instagram ist in vielen Ländern der Welt zum meistgenutzten sozialen Netzwerk geworden. Und eine seiner Funktionen, die Stories, sind die am meisten konsumierten Inhalte der Nutzer. Aber es ist ein vergänglicher Inhalt, der verschwindet, und manchmal möchtet ihr ihn vielleicht speichern. Aus diesem Grund erklären wir euch in diesem Beitrag wie man Instagram-Stories herunterlädt von jedem Nutzer dieses sozialen Netzwerks.

Es gibt verschiedene Methoden, um Stories herunterzuladen, hier sprechen wir kurz über alle. Einige erfordern das Herunterladen von Apps auf eure Telefone, andere funktionieren über Browsererweiterungen und wieder andere über eine Webseite. In jedem Fall möchten wir klarstellen, dass wir nicht für die Nutzung dieser Informationen verantwortlich sind und dass ihr jederzeit die Datenschutzrechte und die Nutzungsbedingungen von Instagram respektieren müsst.

Stories von Instagram über StorySaver herunterladen [Empfohlene Methode]

Es gibt verschiedene Webseiten, die die Möglichkeit bieten, diese Inhalte herunterzuladen. Für uns hat am besten StorySaver funktioniert. Vor allem wegen seiner Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit. Außerdem gibt es nur wenig Werbung, was immer angenehm ist, und die Seite läuft ziemlich schnell. Das Vorgehen ist sehr einfach:

  • Öffnet in eurem Browser (Chrome, Safari…) die Webseite storiesaver.net
  • Gebt den Benutzernamen ein, von dem ihr die Story herunterladen möchtet
  • Drückt «Download».
  • Voilà! Direkt darunter erscheint das Foto des betreffenden Nutzers und die verschiedenen Stories, die er gepostet hat. Klickt auf die Schaltfläche «Save as Photo» und schon habt ihr es auf eurem Computer oder Handy.

Außerdem bietet euch StorySaver auch die Möglichkeit, die Highlights herunterzuladen — ihr wisst schon, die hervorgehobenen Stories.

Instagram-Stories mit einer Chrome-Erweiterung herunterladen

Diese Methode hat uns sehr gut gefallen. Ihr Hauptvorteil gegenüber StorySaver ist, dass sie das Herunterladen von Stories privater Konten ermöglicht — vorausgesetzt, ihr folgt diesem Konto. Die Erweiterung, die wir als die beste zum Herunterladen von Instagram-Inhalten bestimmt haben, ist Ultra Downloader for Instagram. So funktioniert die Anwendung:

  • Wir öffnen Chrome und rufen die Seite der Erweiterung Ultra Downloader for Instagram im Chrome Web Store auf. Hier ist der Link.
  • Klickt auf die Schaltfläche «Add to Chrome» und wartet, bis sie installiert ist.
  • Sobald die Installation abgeschlossen ist, findet ihr die Erweiterung oben rechts in eurem Browser, direkt neben eurem Anmeldebild. Klickt darauf und Instagram öffnet sich.
  • Wenn ihr jetzt eine Story öffnet, seht ihr oben links einen Button mit der Aufschrift Download. Ihr müsst nur darauf klicken und der Download des Fotos oder Videos beginnt in Kürze. Es funktioniert ausgezeichnet.

Diese Methode hat uns begeistert, denn wenn ein Nutzer mehrere Stories hat, könnt ihr alle auf einmal herunterladen. Es ist zwar vielleicht weniger bequem als die vorherige Methode, da ihr einen Computer dafür braucht, aber sicher hat jeder einen zur Hand.

descargar stories de instagram

Instagram-Stories über Drittanbieter-Apps herunterladen

Für diesen Artikel haben wir viele Apps getestet, um diesen Prozess durchzuführen. Und tatsächlich haben wir keine gefunden — weder für iOS noch für Android — die einen guten Service bietet. Erstens, weil alle ein Premium-, kostenpflichtiges Modell hatten, das angeblich gut funktionieren soll, aber die meisten von uns wollen nicht bezahlen.

Zweitens, und wer sich in der App-Welt auskennt, versteht das: Keine bot genug Vertrauen, um sich mit eurem eigenen Instagram-Konto anzumelden. Ihr könnt das tun, wenn ihr wollt, aber wir empfehlen diese Methode nicht und werden hier keine kostenlose Werbung für Dienste machen, die sie nicht verdienen.

Andere Methoden, um eine Instagram-Story herunterzuladen

In diesem Leitfaden zum Herunterladen von Stories haben wir euch Methoden gezeigt, mit denen man die Sache fast wie ein Profi erledigt. Nun dürfen wir nicht verschweigen, dass es auch einige ziemlich einfache, aber effektive Systeme gibt, um Stories von Insta zu erfassen. Konkret haben wir diese drei gefunden:

  • Screenshot machen: Das ist der Klassiker, den wir alle schon einmal gemacht haben. Während ihr die Story anschaut, macht ihr einen Screenshot und habt ihn auf eurem Handy. Es wurde viel darüber spekuliert, dass Instagram eine Benachrichtigung senden wollte, wenn jemand einen Screenshot einer Story macht, aber bisher ist das nicht aktiviert. Ihr könnt es also ruhig tun.
    Tipp: Wenn ihr mit einem Finger die Story gedrückt haltet, verschwinden Elemente wie der Benutzername und das Kommentarfeld vorübergehend und der Screenshot sieht besser aus.
  • Bildschirmaufnahme eures Handys: Grundsätzlich ist das sehr ähnlich wie die vorherige Methode. Wenn ihr ein Video aufnehmen wollt, solltet ihr diesen Weg nutzen. Fast alle Telefone bieten die Möglichkeit, den Bildschirm aufzunehmen, und falls nicht, gibt es viele Apps dafür.
  • Mit einem anderen Handy ein Foto oder Video machen: Das ist die billigste Methode und die, die meine Großmutter verwenden würde, aber wir wissen, wie ihr seid, und ihr habt sicher schon daran gedacht. Im Grunde geht es darum, eine Story mit einem anderen Handy zu fotografieren oder zu filmen. Macht das nicht — wenn ihr bis hierhin gelesen habt, seht ihr, dass es viel effektivere Optionen gibt.

Das war der Überblick über Methoden, um Instagram-Stories herunterzuladen. Wir hoffen, ihr findet eine Lösung, mit der ihr die Inhalte, die ihr speichern möchtet, sicher aufbewahren könnt. Seid gut und verwendet diesen Artikel mit Bedacht. Lang lebe Instagram!

Edu Diaz
Edu Diaz

Mitgründer von Actualapp und begeisterter Anhänger technologischer Innovationen. Mit einem Geschichtsstudium und beruflich als Programmierer verbinde ich akademische Strenge mit Begeisterung für die neuesten Technologietrends. Seit über zehn Jahren bin ich Technologie-Blogger und mein Ziel ist es, relevante und aktuelle Inhalte zu diesem Thema anzubieten, die allen Lesern verständlich und zugänglich sind. Neben meiner Leidenschaft für Technologie schaue ich gerne Fernsehserien und teile gerne meine Meinungen und Empfehlungen. Und natürlich habe ich eine klare Meinung zu Pizza: definitiv keine Ananas. Begleiten Sie mich auf dieser Reise durch die faszinierende Welt der Technologie und ihre vielfältigen Anwendungen in unserem Alltag.