Angenommen, du hast zwei Smartphones: eines, das du den ganzen Tag bei dir trägst, und ein anderes, das du nur zu Hause benutzt. Oder du hast ein Smartphone und ein Tablet, aber in jedem Fall willst du nicht darauf verzichten, Nachrichten jederzeit beantworten zu können. Genau hier kannst du dich dafür entscheiden, zwei WhatsApp-Konten (oder sogar bis zu vier) gleichzeitig aktiv auf deinen verschiedenen Geräten zu haben.
Wenn du also eine WhatsApp-Nachricht bekommst und gerade dein zweites Smartphone (oder Tablet) benutzt, kannst du antworten, ohne dein Haupttelefon holen zu müssen. Eine nützliche Funktion, die bis vor Kurzem nicht so einfach möglich war wie jetzt, da WhatsApp sie endlich nativ freigeschaltet hat.
Wie du zwei WhatsApp gleichzeitig auf deinem Haupt- und Zweitgerät (oder auf deinem Tablet) nutzen kannst
Vorausgesetzt, du hast WhatsApp bereits auf deinem gewohnten Smartphone eingerichtet, werden wir das Zweitgerät (oder Tablet) konfigurieren, um den gesamten Registrierungsprozess durchzuführen, damit die Nachrichten auch auf diesem Gerät ankommen.
Unabhängig davon, ob dein Haupttelefon ein iPhone oder ein Android ist, ist der Prozess sehr ähnlich und du kannst deine Geräte problemlos koppeln.
- Erstens musst du WhatsApp herunterladen auf deinem Zweitgerät, auf dem du dein WhatsApp-Konto ebenfalls nutzen möchtest.
- Wenn es installiert ist, öffne WhatsApp und tippe auf Weiter, bis du den Bildschirm erreichst, auf dem du aufgefordert wirst, deine Telefonnummer einzugeben.
- Statt sie einzugeben, tippe auf das Drei-Punkte-Symbol und wähle Als zusätzliches Gerät verknüpfen.
Auf dem Bildschirm erscheint ein QR-Code, den du mit der WhatsApp-App deines Hauptgeräts scannen musst (Einstellungen/Verknüpfte Geräte/Gerät verknüpfen).
- Die Chats werden auf deinem Zweitgerät geladen und sind damit ein „Spiegel“ deines Haupt-WhatsApp.
Ab diesem Moment werden deine Nachrichten auf beiden Geräten ankommen. So kannst du also ganz unkompliziert zwei WhatsApp gleichzeitig nutzen!
Aber ich möchte zwei Konten auf demselben Gerät haben!
Wenn du hingegen zwei verschiedene WhatsApp-Konten auf demselben Gerät haben möchtest, bietet die App selbst ein Mehrkonto-System, mit dem du mehr als eine Telefonnummer registrieren und Nachrichten von beiden Nummern empfangen kannst.
Um deinem gewohnten Konto ein weiteres WhatsApp-Konto hinzuzufügen, folge einfach diesen Schritten:
- Öffne die WhatsApp-App und tippe in der Registerkarte Chats auf das Drei-Punkte-Symbol, um zu den Einstellungen zu gelangen.
- Wo dein Name steht, tippe auf das Symbol (+) und anschließend auf Konto hinzufügen.
- Registriere deine andere Telefonnummer und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Der Registrierungsprozess ist praktisch identisch zum üblichen, und sobald alles eingerichtet ist, kannst du in den Einstellungen zwischen den Konten wechseln.
Wenn dir diese Option nicht angezeigt wird, kannst du versuchen, die WhatsApp-App mit einer der von einigen Herstellern integrierten Funktionen zu klonen. Zum Beispiel die App App Twin von Huawei-Geräten, mit der du dieselbe App duplizieren kannst, um sie mit zwei verschiedenen Nummern zu nutzen, oder die Funktion Dual-Apps von Xiaomi, um genau dasselbe zu erreichen.
Du kannst auch Drittanbieter-Apps wie Clone App auf Android ausprobieren, falls dein Hersteller diese Funktion nicht nativ integriert.
.