Temporäre Fotos, also solche, die man nur einmal ansehen kann, sind praktisch, wenn man sicherstellen möchte, dass die andere Person den Inhalt nicht erneut öffnen kann. In WhatsApp wurde allerdings eine Methode entdeckt, mit der man eine einmalig angesehene Foto erneut ansehen kann, womit diese von der Funktion selbst festgelegte Regel umgangen wird.
Dabei kannst du sie zwar nicht in der Galerie speichern oder einen Screenshot machen, aber du kannst sie innerhalb der WhatsApp-App erneut ansehen.
Wiederherstellen und erneut ansehen eines einmalig anzusehenden WhatsApp-Fotos
Wenn du dieses WhatsApp-Foto, das bereits verschwunden ist, noch einmal ansehen möchtest, kannst du mit diesem neuen Trick eine zweite (oder dritte, oder vierte…) Chance bekommen, es dir noch einmal anzusehen. Folge diesen Schritten, die wir anhand eines iPhones illustriert haben, sie sollten aber auch unter Android funktionieren.
- Lade das Foto herunter, falls es nicht automatisch heruntergeladen wurde (und öffne es optional).
- Gehe anschließend zu den Einstellungen von WhatsApp.
- Innerhalb der Einstellungen scrolle zu Speicher und Daten.
- Sobald dort, suche Speicherverwaltung und tippe darauf, um sie zu öffnen.
- Wenn du nach unten scrollst, siehst du eine Liste von Kontakten, mit denen du Dateien (Fotos, Videos etc.) geteilt hast. Suche den Kontakt, der dir gerade dieses einmalig anzusehende WhatsApp-Foto geschickt hat (ist deine Liste sehr lang, nutze das Lupensymbol, um den Namen schneller einzugeben und ihn zu finden).
- Wenn du den Namen des Kontakts antippst, tippe auf das untere Symbol mit zwei Pfeilen, um die Inhalte nach Neueste zuerst zu sortieren; so wird das erste Foto, das du siehst, das sein, das er dir gerade geschickt hat.
- Tippe auf das erste Foto, das keine Vorschau anzeigt (meist ein Fragezeichen), und das einmalig anzusehende Foto, das dir gerade geschickt wurde, wird geöffnet.
Auf diese Weise, wenn du das Foto im WhatsApp-Chat bereits geöffnet hattest, kannst du zu diesem Bereich zurückkehren, wo das Bild weiterhin verfügbar ist.
Es wird als „geöffnet“ markiert und du kannst es weiterhin weder speichern noch einen Screenshot machen
Und Achtung: wenn du das Foto noch nicht geöffnet hattest, es aber von hier öffnest, wird es trotzdem im WhatsApp-Chat als geöffnet markiert, sodass dir dieser Trick nicht dabei hilft, das Bild ohne Spuren anzusehen.
Ebenso kannst du über diese Einstellung das Foto weder herunterladen noch einen Screenshot erstellen, da es die Eigenschaften beibehält, die dies in der App verhindern. Dennoch, wie gesagt, ist es dort verfügbar, um es mit dieser umständlichen Methode erneut anzusehen. Wir wissen nicht, wie lange, aber wir haben getestet und selbst wenn wir die App verlassen oder sie aus dem Multitasking entfernen, bleibt das Bild verfügbar.
Wahrscheinlich wird WhatsApp diesen „Fehler“ früher oder später in späteren App-Updates beheben oder zumindest die Art ändern, wie einmalig anzusehende Fotos auf unseren Handys gespeichert werden, sodass wir diese Methode nicht mehr nutzen können; schließlich ist genau das der Zweck dieser Funktion.