Vielleicht bist du beim Navigieren in der WhatsApp-App auf die Option «Melden» gestoßen, die für Personen, die nicht mit Foren und dem Internet vertraut sind, etwas mehrdeutig erscheinen kann, aber dennoch auffällig ist, weil sie in Rot angezeigt wird. Daher ist es normal, dass Fragen aufkommen und man sich fragt, «was bedeutet Melden» und warum sie meist neben der Funktion zum Blockieren von Kontakten erscheint.

Es ist normal, dass die Häufigkeit dieser Option in diesen Tagen zugenommen hat, insbesondere mit der Welle von Bots und betrügerischen Kontakten, die uns zu WhatsApp hinzufügen, um uns mit ihren Betrügereien hereinzulegen, da sowohl die Funktion «melden» als auch «blockieren» häufig als Vorschläge erscheinen, wenn uns eine Person schreibt, die wir nicht als Kontakt gespeichert haben.

reportar whatsapp contacto

Diese Funktion ist dazu gedacht, dass die Nachrichten, die du meldest, oder der Kontakt, den du meldest, bei den für die Sicherheit bei WhatsApp zuständigen Stellen ankommen, sodass sie entweder die gemeldete Nachricht (oder die letzten fünf, wenn ein Kontakt gemeldet wird) überprüfen und folglich Maßnahmen ergreifen.

Es handelt sich also um eine nützliche Funktion, die wir im Falle von Belästigung nutzen können oder, wie eingangs erwähnt, ein deutliches Beispiel für einen Betrugsversuch. Auf diese Weise alarmieren wir die Entwickler, dass diese Person die Anwendung gegen die Regeln verwendet, und im Ernstfall könnten sie den Nutzer sperren, sodass er den Messaging-Dienst nicht mehr nutzen kann. Das hängt natürlich von der Anzahl der von Nutzern eingehenden «Meldungen» oder von der Art der Nachrichten ab, die an das Unternehmen gesendet werden.

WhatsApp kann Nutzer sperren

Denke daran, dass weder WhatsApp noch irgendeine Organisation auf die Nachrichten unserer Chats zugreifen kann, da diese Ende-zu-Ende-verschlüsselt sind; daher werden nur die gemeldeten Nachrichten zur Prüfung an die Firmenstellen gesendet (die letzten fünf, wenn ein Nutzer gemeldet wird, wie zuvor erwähnt).

Auf diese Weise, wenn die Meldungen gerechtfertigt sind und WhatsApp der Ansicht ist, dass die App missbräuchlich verwendet wurde, könnte der gemeldete Nutzer sehen, wie seine Telefonnummer vom Dienst «gesperrt» wird, er also ausgeschlossen ist und die App nicht mehr nutzen kann; sogar Gruppen können geschlossen werden, wenn mehrere Beschwerden eingehen. Aber Vorsicht, denn das Gegenteil kann auch passieren: Wenn du wild in WhatsApp Meldungen verschickst, kann es sein, dass das Unternehmen dich wegen missbräuchlicher Nutzung dieser Funktion sanktioniert.

.

Edu Diaz
Edu Diaz

Mitgründer von Actualapp und begeisterter Anhänger technologischer Innovationen. Mit einem Geschichtsstudium und beruflich als Programmierer verbinde ich akademische Strenge mit Begeisterung für die neuesten Technologietrends. Seit über zehn Jahren bin ich Technologie-Blogger und mein Ziel ist es, relevante und aktuelle Inhalte zu diesem Thema anzubieten, die allen Lesern verständlich und zugänglich sind. Neben meiner Leidenschaft für Technologie schaue ich gerne Fernsehserien und teile gerne meine Meinungen und Empfehlungen. Und natürlich habe ich eine klare Meinung zu Pizza: definitiv keine Ananas. Begleiten Sie mich auf dieser Reise durch die faszinierende Welt der Technologie und ihre vielfältigen Anwendungen in unserem Alltag.