Wenn du ein bisschen ein Hater von Sprachnachrichten bist, gibt es gute Neuigkeiten: WhatsApp führt endlich eine der von vielen Nutzern am meisten gewünschten Funktionen ein. Es handelt sich um die Transkription von Audios, eine Option, mit der WhatsApp Sprachnachrichten, die du erhältst, in Text umwandelt und in deinen Unterhaltungen anzeigt. Wenn du also eher gerne liest oder gerade nicht die Möglichkeit hast, dir das Gesendete anzuhören, brauchst du mit dieser Option das Audio nicht abzuspielen, um zu erfahren, was dir mitgeteilt wurde.

Denn es gibt schlichtweg Leute, die dir echte Podcasts schicken, die man selbst mit 2-facher Geschwindigkeit kaum durchhört. Vielleicht ist es mit diesem Werkzeug in bestimmten Situationen einfacher, all diese Informationen zu verarbeiten.

Die Transkription von WhatsApp-Sprachnachrichten kann aktiviert werden, um die gesendeten Audios «zu lesen»

Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Transkription lokal auf deinem Gerät durchgeführt wird, das heißt, sie wird an keinen fremden Server gesendet, sodass deine Unterhaltungen dein Handy nicht verlassen. Das bedeutet auch, dass die Verarbeitungszeit je nach Leistung deines Smartphones mehr oder weniger lange dauern kann, obwohl es allgemein keine zu anspruchsvolle Aufgabe für ein modernes Gerät sein sollte, unabhängig von dessen Klasse.

Transkription auf Android aktivieren

  1. Öffne die App WhatsApp.
  2. Gehe innerhalb der App zu Einstellungen.
  3. Tippe in der Liste der Einstellungen auf Chats.
  4. Aktiviere die Option Transkriptionen von Sprachnachrichten.
  5. Wähle deine primäre Sprache.

WhatsApp lädt ein Sprachpaket herunter, denn, wie bereits erwähnt, erfolgt die Transkription lokal auf dem Handy. Dieser Download kann so konfiguriert werden, dass er automatisch erfolgt, wenn du mit einem WLAN verbunden bist. Zum Start ist diese Funktion vorerst nur mit Englisch, Portugiesisch, Spanisch und Russisch kompatibel.

Transkription auf dem iPhone aktivieren

  1. Öffne WhatsApp.
  2. Tippe in der App auf Einstellungen.
  3. Wähle in den Einstellungen Chats.
  4. Aktiviere die Option Transkriptionen von Sprachnachrichten.
  5. Wähle deine primäre Sprache.

Bei iOS musst du Siri auf deinem iPhone aktiviert haben, damit diese Funktion ausgeführt werden kann. Wenn du die Transkription aktivierst, ohne Siri eingeschaltet zu haben, musst du das Sprachpaket für die von dir gewählte Sprache herunterladen.

Wie man in WhatsApp eine Transkription durchführt

Nachdem du die Transkription aktiviert hast, geht es ganz einfach:

  1. Öffne einen WhatsApp-Chat.
  2. Halte eine Sprachnachricht gedrückt.
  3. Wähle in den angezeigten Optionen Transkribieren.

In diesem Moment wird der Text der gesendeten Audionachricht angezeigt. Beachte, dass die Transkription fehlschlagen kann, wenn die Sprache des Audios nicht mit der ausgewählten Sprache übereinstimmt, wenn die Sprachnachricht von schlechter Qualität ist (z. B. durch Hintergrundgeräusche) oder wenn Wörter miteinander verwechselt werden.

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels unterstützt WhatsApp jeweils nur eine Transkriptionssprache; das heißt, wenn du in WhatsApp regelmäßig mehr als eine Sprache verwendest, kannst du Sprachnachrichten nicht in mehreren Sprachen gleichzeitig transkribieren.

.

Edu Diaz
Edu Diaz

Mitgründer von Actualapp und begeisterter Anhänger technologischer Innovationen. Mit einem Geschichtsstudium und beruflich als Programmierer verbinde ich akademische Strenge mit Begeisterung für die neuesten Technologietrends. Seit über zehn Jahren bin ich Technologie-Blogger und mein Ziel ist es, relevante und aktuelle Inhalte zu diesem Thema anzubieten, die allen Lesern verständlich und zugänglich sind. Neben meiner Leidenschaft für Technologie schaue ich gerne Fernsehserien und teile gerne meine Meinungen und Empfehlungen. Und natürlich habe ich eine klare Meinung zu Pizza: definitiv keine Ananas. Begleiten Sie mich auf dieser Reise durch die faszinierende Welt der Technologie und ihre vielfältigen Anwendungen in unserem Alltag.