Wenn dich das Verlangen packt, unterwegs zu bauen, zu erkunden und zu überleben, ist Minecraft in der iPhone‑ und Android‑Version dein Portal zu unendlichen Welten, in denen jeder Block zählt und jede Entscheidung Gewicht hat. Die mobile Edition (bekannt als Minecraft Pocket Edition) ist kostenpflichtig und wird aus den offiziellen Stores heruntergeladen, bietet dafür aber die vollständige Erfahrung im Taschenformat, mit Erfolgen, lokalen Welten und allem, was du brauchst, um ohne Umstände mit dem Steinabbau zu beginnen. Bereit, deinen ersten Unterschlupf zu bauen, bevor die Nacht hereinbricht und die Monster auftauchen?
Installiere das Spiel und erstelle deine erste Welt
Um es zu installieren, öffne den App Store oder den Google Play, suche nach „Minecraft“ und lade es herunter; vermeide angebliche „Gratis“-Versionen außerhalb der offiziellen Stores, denn die Vollversion ist nicht kostenlos. Beim Start des Spiels tippe auf Play und wechsle zum Reiter Worlds, um eine neue Welt zu erstellen; gib ihr einen aussagekräftigen Namen und wähle den Spielmodus: Überleben für das klassische Erlebnis mit Sammeln, Craften und nächtlichen Gefahren, oder Kreativ, wenn du unbegrenzte Ressourcen, Flug und Unverwundbarkeit möchtest (Achtung: wenn du dich mit deinem Microsoft‑Konto anmeldest, um Erfolge zu aktivieren, zählen diese im Kreativmodus nicht).
Bevor du eintrittst, passe die Schwierigkeit an (von Frieden bis Schwer) und lege bei Bedarf Optionen wie Sichtfeld oder Steuerung aus dem Pausemenü griffbereit. Die Touch‑Steuerung ist intuitiv: benutze das virtuelle Steuerkreuz zum Bewegen, ziehe zum Drehen der Kamera, tippe und halte zum Interagieren mit Blöcken, springe mit dem speziellen Button und hocke bei Bedarf mit einem Doppeltipp auf die mittlere Steuerung.
Erste Schritte: Ressourcen, Inventar und Crafting
Dein vorrangiges Ziel beim Spawn ist Holz zu bekommen. Geh zu einem Baum und halte den Stamm gedrückt, bis der Block bricht, sammle die Items auf und wiederhole das, um mehrere Stücke zu erhalten; daraus kannst du Stämme in Bretter und später eine Werkbank herstellen. Öffne das Inventar (Icon ⋯), um deine Gegenstände zu sehen, sie in die Schnellauswahlleiste zu schieben und einfache Rezepte mit dem 2×2‑Raster herzustellen, wie Bretter oder Stöcke.
Die Werkbank ist das Herz des Fortschritts, weil sie komplexere Rezepte freischaltet. Stelle sie aus Brettern her, platziere sie auf dem Boden und nutze sie, um deine ersten Werkzeuge herzustellen: eine Holzspitzhacke, um Stein und Erze abzubauen, und ein Holzschwert zur Verteidigung oder um Schafe zu scheren. Wenn du dich daran gewöhnst, die passenden Werkzeuge dabei zu haben, sparst du Zeit: die Spitzhacke für Stein und Erze, die Axt für Holz und die Schaufel für Erde oder Sand.
Verwalte dein Inventar klug; betrachte es wie einen kleinen Paketmanager à la Homebrew: du installierst (equipst) nur, was du nutzen wirst, und legst alles, was du gerade nicht brauchst, zurück ins Lager. Aus dem Pausenmenü kannst du jederzeit Optionen anpassen oder mit Save & Quit speichern und die Partie verlassen, wenn du sie kurz unterbrechen musst.
Überlebe die erste Nacht wie ein Profi
Wenn die Sonne zu sinken beginnt, läuft die Zeit gegen dich: nachts tauchen Zombies, Skelette und Spinnen auf, und in dunklen Bereichen sogar tagsüber. Dein Ziel ist es, improvisiert einen einfachen, gut beleuchteten Unterschlupf zu bauen. Sammle eine ordentliche Menge Erde, um Wände aufzuschichten, und wähle einen praktischen Standort: relativ hoch gelegen, verteidigbar, nahe deinem Spawnpunkt und mit Ressourcen in der Nähe. Mit Wänden von 6×6 und einer Höhe von zwei Blöcken bist du gegen das Gröbste geschützt; ein Dach ist nicht zwingend nötig, aber schließe auf jeden Fall alle Öffnungen, bevor du schlafen gehst.
Licht ist dein bester Verbündeter. Stelle Fackeln her, indem du Stöcke und Kohle kombinierst; Kohle findet sich meist in dunklen Adern im Stein und wird mit der Spitzhacke gewonnen. Beleuchte den Innenraum und den Perimeter deines Unterschlupfs, um unangenehme Begegnungen zu reduzieren. Während du Kohle sammelst, bau auch etwas Stein ab: damit kannst du schnell auf Steinwerkzeuge umsteigen, die viel haltbarer und effizienter sind als Holzwerkzeuge.
Um die Nacht schnell zu überstehen und deinen Respawn‑Punkt festzulegen, baue ein Bett aus drei Wolle und drei Brettern. Wolle erhältst du von Schafen, und das Platzieren des Bettes erfordert mindestens zwei freie Blöcke Platz. Durch Schlafen überspringst du die Nacht und erscheinst bei späterem Tod neben deinem Unterschlupf statt am Weltstartpunkt. Wenn das Spiel dich nicht schlafen lässt, sind vermutlich Gegner zu nah — beleuchte besser und sichere die Eingänge.
Und nach der ersten Nacht? Wenn die Basis steht, kannst du ruhiger erkunden, Nahrung sammeln, dein Haus erweitern und deine Ausrüstung verbessern. Höhlen sind großartige Quellen für Materialien, betritt sie aber immer mit Fackeln und aufmerksamem Gehör, denn jede Kreatur hat charakteristische Geräusche, die ihre Nähe verraten. Noch ein letzter, nützlicher Hinweis: bleib in den offiziellen Stores; wenn dir eine App „Minecraft gratis“ verspricht, sei misstrauisch und lade nichts außerhalb der echten Versionen herunter.