Springfield ist in Fortnite eingezogen und bringt eine Reihe von Anspielungen mit, die jeden Fan der gelben Familie zum Schmunzeln bringen werden, und zusammen mit ihnen kommen mehrere geheime Missionen, die aktiviert werden, wenn man ganz bestimmte Objekte auf der Karte aninteragiert. Wenn du alle ohne unnötiges Herumlaufen abschließen willst, findest du hier eine klare Route, praktische Tipps und die genauen Schritte für jedes Ziel. Bereit, jedes Easter Egg auszupressen, als wärst du ein Speedrunner auf Rekordjagd?

Bevor du loslegst, merke dir die wichtigsten Bereiche: Evergreen Terrace (mit dem Haus der Simpsons im Zentrum der Nachbarschaft), der Springfield-Platz (Town Square), wo sich viele schnelle Herausforderungen bündeln, das Donut District mit dem riesigen Lard Lad, das Burns-Anwesen und die berühmte Springfield-Schlucht östlich von Evergreen Terrace. Außerdem tauchen gelegentlich Bosse wie Evil Homer, Witch Marge und Krusty der Clown auf; wenn du in der Nähe bist, siehst du ihr Symbol auf der Karte. Achte also auf das HUD und bewege dich klug, wie beim Lesen eines Bossmusters in einem Roguelike.

Schnelle Aktionen auf dem Town Square und in Evergreen Terrace

  • Setz dich auf das Sofa der Simpsons: Geh nach Evergreen Terrace und finde das Haus mit braunem Dach und Wänden. Betritt es, geh ins Wohnzimmer und suche das ikonische rosa Sofa; interagiere damit, um die Herausforderung in Sekunden abzuschließen.
  • Tritt auf eine Harke: Auf dem Springfield-Platz gibt es mehrere Rasenflächen mit Harken, die auf dem Boden liegen. Geh darüber, um die Animation des Gesichtstreffers auszulösen. Keine Sorge: sie fügt keinen Schaden zu, aber die Hommage an Sideshow Bob ist garantiert.
  • Schlag den Kopf von Jebediah Springfield ab: Die Statue steht mitten auf dem Springfield-Platz. Schlage mit der Spitzhacke oder schieße auf den Kopf, damit er herunterfällt. Du kannst ihn dann als Helm aufsetzen, der den ersten Kopfschuss abblockt, bevor er abfällt.
  • Sprüh ein Graffiti am Kwik-E-Mart: Im südlichen Bereich des Springfield-Platzes steht der Supermarkt. Stell dich an die rechte Außenwand, öffne das Emotemenü und benutze den Spray El Barto, um deine Signatur zu hinterlassen und eine weitere Mission abzuhaken.
  • Mach einen Telefonstreich bei Moe: Betritt Moe’s Taverne (am selben Platz) und benutze das Telefon an der Bar, um den klassischen Bart-Streich zu hören und das Ziel abzuschließen. Alternativ reicht auch jede Telefonzelle auf der Karte.

Mit diesen kombinierten Aktionen erledigst du einen Großteil der Checkliste ohne viele Gefechte. Wenn du die Route optimierst, kannst du den Platz mit mehreren abgeschlossenen Missionen verlassen, schneller als du den Konami-Code eingeben würdest.

fortnite simpsons

Erkundung und Sammelobjekte: Mr. Sparkle, Donuts und Steamed Hams

  • Befreie die Hunde: Betritt Burns‘ Anwesen und suche das Arbeitszimmer mit dem Knopf auf dem Schreibtisch. Interagiere damit, um die Tore zu öffnen und die furchterregenden Dober Men freizulassen, wodurch die Herausforderung als erledigt markiert wird.
  • Bring den Donut von Lard Lad zum Fallen: Auf der Westseite des Donut District siehst du die riesige Statue. Beschädige die Figur mit Schüssen oder der Spitzhacke, bis der Donut herunterfällt. Wenn du ihn auf dem Boden triffst, rollt er und zerstört Gegenstände und kann sogar Spieler eliminieren – ein physikalischer Wahnsinn, der einem Sandbox-Spiel würdig ist.
  • Finde Mr. Sparkle: südlich von Evergreen Terrace liegt der Springfield Tire Yard. In der südlichen Ecke des brennenden Reifenmeers gibt es einen Ausgrabungsplatz; interagiere, um die Mr. Sparkle-Box auszugraben und eine weitere Mission zur Liste hinzuzufügen.
  • Schnapp dir ein Hamburguesa al Vapor (Steamed Ham): Diese tauchen als Verbrauchsgegenstände in Gebäuden auf, besonders in den Häusern von Evergreen Terrace. Schau auf Esstischen oder in Küchen, einschließlich dem der Simpsons. Neben dem Beitrag für die Herausforderung heilen sie Leben oder Schild.

Diese Aufgaben belohnen gründliche Erkundung und laden dazu ein, Innenräume und Ecken zu durchstöbern. Halte die Augen offen und teilt im Team die Bereiche auf: einer ins Donut District, einer ins Burns-Anwesen und einer nach Evergreen, um den Fortschritt maximal zu beschleunigen.

Fahrzeuge, Angeln und Bosse: die Herausforderungen, die am meisten wehtun

  • Springfield-Schlucht überspringen: Du brauchst ein Auto. Eines steht meist garantiert im Haus der Simpsons in Evergreen Terrace. Fahr nach Osten zur Schlucht und spring hinein, um die Herausforderung abzuschließen. Auf der gegenüberliegenden Seite, westlich von Kamp Krusty, gibt es eine Rampe, mit der du es versuchen kannst, wenn du genug Geschwindigkeit hast.
  • Fische Blinky: Suche ein Fass mit Ruten an einem Steg oder See; ein guter Punkt ist der kleine Steg östlich vom Burns-Anwesen. Werf aus, warte auf den Zug und wiederhole, bis du Blinky, den dreiaugigen orangefarbenen Fisch im Cel-Shading-Stil, an Land gezogen hast.
  • Die Demütigung von «Haw Haw»: Besiege einen der drei Bosse auf der Karte (Witch Marge, Evil Homer oder Krusty der Clown). Ihr Spawn ist zufällig, aber wenn du in der Nähe bist, erscheint ihr Symbol. Nachdem du sie besiegt hast, taucht Nelson auf, lässt sein «haw-haw» hören und schließt die Mission ab.
  • Vorgeschlagene Route für Bosse: Streife in einem Dreieck zwischen Evergreen Terrace, Kamp Krusty und dem Springfield-Platz umher, bis das HUD dir ein Boss-Symbol verrät. Mit Waffe in der Hand, Ressourcen bereit und idealerweise Teamunterstützung; mit Koordination fällt der Kampf schnell.

fortnite simpsons

Mit all dem in der Tasche hast du das Paket der versteckten Springfield-Missionen in Fortnite abgeschlossen, mit einer Route, die Zieldichte und kurze Wege priorisiert. Traust du dich, die Runde zu wiederholen, um eine bessere Zeit zu erzielen und daraus deinen eigenen Speedrun zu machen? Neben dem Spaß ist es ein Spaziergang durch Jahrzehnte Popkultur, liebevoll ins Battle Royale von Epic Games eingewoben.

Edu Diaz
Edu Diaz

Mitgründer von Actualapp und begeisterter Anhänger technologischer Innovationen. Mit einem Geschichtsstudium und beruflich als Programmierer verbinde ich akademische Strenge mit Begeisterung für die neuesten Technologietrends. Seit über zehn Jahren bin ich Technologie-Blogger und mein Ziel ist es, relevante und aktuelle Inhalte zu diesem Thema anzubieten, die allen Lesern verständlich und zugänglich sind. Neben meiner Leidenschaft für Technologie schaue ich gerne Fernsehserien und teile gerne meine Meinungen und Empfehlungen. Und natürlich habe ich eine klare Meinung zu Pizza: definitiv keine Ananas. Begleiten Sie mich auf dieser Reise durch die faszinierende Welt der Technologie und ihre vielfältigen Anwendungen in unserem Alltag.